< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nach einem Hotelbrand mit vielen Toten steht Sicherheit ganz oben auf der Agenda der Regierung. Denn mit Tourismus verdient das Land Milliarden. Die Behörden haben viele Hotels schließen lassenmehr...

Schwarz-Grün dürfe es nicht geben, warnt FDP-Chef Christian Lindner. Die FDP werde nicht gemeinsam mit den Grünen regieren, sagt er beim Parteitag in Potsdam. Und hofft, so werde die FDP den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.mehr...

Abgeordnete geht bei Tiktok viral

Heidi Reichinnek: Wutrede macht Linke zum Politik-Star

Die Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek sammelt mit ihrer Wutrede im Bundestag auf Instagram und Tiktok gerade Millionen Klicks. Sie sorgt mit ihrer direkten Art nicht nur für Aufsehen in der Politik, sondern könnte ihrer Partei im Wahlkampf auch wertvolle Stimmen sichern.mehr...

Spitzenpolitiker auf TikTok und Co.

Manuel Hagel und die Hoffnung auf den Currywurst-Effekt

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, bewertet auf TikTok Essen. Dass so etwas zur modernen Politikverkaufe nicht nur bei ihm dazuzugehören scheint, ist schade, kommentiert Michael Haug.mehr...

Bundestagswahl 2025

Wahl-O-Mat: Fragen erklärt

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 bietet Orientierungshilfe bei der Wahlentscheidung. Doch welche Themen stecken hinter den Fragen, und wie sind diese einzuordnen?mehr...

Übereinstimmung mit Parteien wirft oft Fragen auf

Wahl-O-Mat: Warum passt das Ergebnis nicht zu mir?

Es kann vorkommen, dass der Wahl-O-Mat völlig unerwartet eine Übereinstimmung mit einer Partei anzeigt, die nicht die eigenen Überzeugungen teilt. Woran liegt das?mehr...

Die Kritik der Ex-Kanzlerin an der Unionslinie zur Migrationspolitik wirft erneut ein Schlaglicht auf ihr Verhältnis zu Friedrich Merz. Eine Szene aus einer Diskussionsrunde wirkt aufschlussreich.mehr...

Erst- und Zweitstimme

Wer zieht in den Bundestag ein?

Die Reform des Wahlrechts bei der Bundestagswahl am 23. Februar sorgt dafür, dass die Zweitstimmen wichtiger werden. In welchen Fällen ziehen Kandidatinnen und Kandidaten ins Parlament ein – und wann nicht? Ein Überblick:mehr...

Merz-Effekt und Musk-Effekt

Umfrage: CDU nur noch knapp vor AfD?

Eine Umfrage aus den USA lässt im deutschen Bundestagswahlkampf aufhorchen: Demnach liegt die AfD womöglich nur noch knapp hinter der Union – dank Elon Musk oder Friedrich Merz?mehr...

Der Kunsthistoriker Hubert Wolf forscht in den Vatikanischen Archiven zu Bittschreiben jüdischer Menschen an Papst Pius XII. Ein Artikel unserer Zeitung hat ihn mit den Nachfahren Elisabeth Einsteins zusammengeführt.mehr...

Der Wahl-O-Mat ist zwar das bekannteste Tool, doch es gibt zahlreiche Alternativen, die teils spezielle Schwerpunkte setzen und eine differenzierte Entscheidungshilfe bietenmehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >