< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Münchner Sicherheitskonferenz

Selenskyj fordert eine europäische Armee

Durch Moskau bedroht und durch Washington vielleicht nicht mehr geschützt – so sieht Selenskyj den alten Kontinent. Er plädiert deshalb für eigene Stärke. Sonst drohe eine sehr bittere Alternative.mehr...

US-Vizepräsident J.D. Vance spielt auch am zweiten Tag der Sicherheitskonferenz eine wesentliche Rolle – auch wenn er schon gar nicht mehr anwesend ist. Das hat auch mit der Bundestagswahl zu tun.mehr...

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl erschüttert ein weiterer mutmaßlicher Anschlag das Land. Die Politik reagiert mit Bestürzung, Anteilnahme und Forderungen nach Konsequenzen.mehr...

Auf einer Geburtstagsfeier hat Bundeskanzler Olaf Scholz den schwarzen Berliner Kultursenator Joe Chialo als „Hofnarr“ bezeichnet. Im Talk bei Sandra Maischberger wurde der Vorfall von den Gästen ganz unterschiedlich eingeordnet.mehr...

Bundestagswahl 2025

Muss man zwei Stimmen abgeben?

Bei der Bundestagswahl haben Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen – aber müssen sie beide nutzen? Ein Blick ins Bundeswahlgesetz klärt auf.mehr...

Umstrittene Scholz-Aussage

Ist "Hofnarr" eine Beleidigung?

Ist Olaf Scholz unter die Narren gegangen? Oder hat er sich selbst durch eine unpässliche Äußerung auf einer privaten Feier zu einem solchen gemacht? Die „Hofnarr“-Äußerung des Kanzlers zieht immer breitere Kreis. Doch was ist überhaupt ein Hofnarr und welche Aufgabe hatte er am Hof? Eine historische Spurensuche.mehr...

In einem Berliner McDonald’s steht am Dienstagabend Wahlkampf auf dem Speiseplan. Mittendrin steckt Philipp Amthor – er ist längst nicht der erste Unionspolitiker mit Vorliebe für das Schnellrestaurant.mehr...

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und wieder werden sich viele für die Briefwahl entscheiden. Doch was, wenn die Unterlagen nicht eintreffen? Hier erfahren Sie, was Sie in diesem Fall tun können.mehr...

Der Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen hat einen Plan für mehr Sicherheit vorgelegt. Laut einem Medienbericht wurde eine Passage bereits wieder gestrichen.mehr...

Parteienfinanzierung

AfD erbt Millionen

In den vergangenen Wochen hat die AfD mehrere Großspenden in Millionenhöhe erhalten. Auch vererbt wird der Partei viel, wie der Rechenschaftsbericht von 2023 zeigt.mehr...

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Wer per Briefwahl wählen möchte, sollte unbedingt die Fristen beachten. Denn Wahlbriefe, die zu spät ankommen, werden nicht gewertet. Doch bis wann muss man die Briefwahl abschicken oder abgeben?mehr...

Bundestagswahl 2025

Was ist das Bündnis Deutschland?

Das Bündnis Deutschland tritt in diesem Jahr erstmals bei einer Bundestagswahl an. Wir blicken auf das Wahlprogramm der 2022 gegründeten Partei, die in allen Bundesländern auf dem Stimmzettel steht.mehr...

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) gehört in Süddeutschland zu den bedeutendsten Kleinparteien. Wir haben uns das Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 angeschaut.mehr...

Die Piratenpartei schaffte 2011 und 2012 den Einzug in vier Landtage – seitdem geht es mit der Partei bei den Wahlergebnissen und Mitgliederzahlen beinahe durchgängig bergab. Wir blicken auf das Wahlprogramm der Partei für die Bundestagswahl 2025.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >