Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Stadtverwaltung Murrhardt schlägt den Ausbau in eigener Trägerschaft vor, doch spricht sich der Gemeinderat für einen Vergleich mit der gebundenen Schulform aus.
Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Stadtverwaltung Murrhardt schlägt den Ausbau in eigener Trägerschaft vor, doch spricht sich der Gemeinderat für einen Vergleich mit der gebundenen Schulform aus.
Nach rund 13 Jahren als katholischer Pfarrer in der australischen Metropole Sydney begleitet Roland Maurer nun die Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal. Im Mittelpunkt stehen für ihn dabei Begegnung und Mitmenschlichkeit.
Nach rund 13 Jahren als katholischer Pfarrer in der australischen Metropole Sydney begleitet Roland Maurer nun die Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal. Im Mittelpunkt stehen für ihn dabei Begegnung und Mitmenschlichkeit.
Einige Anwohner sehen den neuen Mobilfunkmast in Kirchenkirnberg kritisch, die jüngere Generation setzt aberauf besseren Empfang und ein stabiles Netz.
Einige Anwohner sehen den neuen Mobilfunkmast in Kirchenkirnberg kritisch, die jüngere Generation setzt aberauf besseren Empfang und ein stabiles Netz.
Das Gelände bei Fornsbach soll mit Blick auf den 100. Geburtstag im Jahr 2029 weiterentwickelt und erneuert werden. Die Stadtverwaltung legt im Gemeinderat ein grobes Konzept vor, das nach Befürwortung des Gremiums nun weiterverfolgt werden soll.
Das Gelände bei Fornsbach soll mit Blick auf den 100. Geburtstag im Jahr 2029 weiterentwickelt und erneuert werden. Die Stadtverwaltung legt im Gemeinderat ein grobes Konzept vor, das nach Befürwortung des Gremiums nun weiterverfolgt werden soll.
Der Murrhardter Gemeinderat votiert für den Beitritt der Stadt zu einer geplanten Neugründung. Die Trägerschaft soll auf die beteiligten Kommunen übergehen. Der bestehende Trägerverein Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land wird zum Förderverein umgewandelt.
Der Murrhardter Gemeinderat votiert für den Beitritt der Stadt zu einer geplanten Neugründung. Die Trägerschaft soll auf die beteiligten Kommunen übergehen. Der bestehende Trägerverein Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land wird zum Förderverein umgewandelt.
Der letzte Naturparkmarkt des Jahres lockt trotz Regen zahlreiche Gäste nach Murrhardt. Zur Feier der langjährigen Mitgliedschaft von Stadt und Naturpark in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sind zwei Bäume im Stadtgarten gepflanzt worden.
Der letzte Naturparkmarkt des Jahres lockt trotz Regen zahlreiche Gäste nach Murrhardt. Zur Feier der langjährigen Mitgliedschaft von Stadt und Naturpark in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sind zwei Bäume im Stadtgarten gepflanzt worden.