Musikschule will sich neu aufstellen

Der Murrhardter Gemeinderat votiert für den Beitritt der Stadt zu einer geplanten Neugründung. Die Trägerschaft soll auf die beteiligten Kommunen übergehen. Der bestehende Trägerverein Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land wird zum Förderverein umgewandelt.

Die Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land, die ihren Sitz im Kulturhaus Klosterhof hat, soll künftig durch die Mitgliedskommunen getragen werden. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Die Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land, die ihren Sitz im Kulturhaus Klosterhof hat, soll künftig durch die Mitgliedskommunen getragen werden. Foto: Stefan Bossow

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Seit 50 Jahren besteht die Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land als wichtige Bildungseinrichtung in der Region. Nun bekommt sie einen neuen Trägerverein nach Vorbild anderer Musikschulen im Kreis, wobei die Trägerschaft auf die beteiligten Kommunen übergeht. Bürgermeister Armin Mößner erklärte in der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause die wichti...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
8. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Jürgen Riebesam feiert 85. Geburtstag

Der Murrhardter Jürgen Riebesam feiert heute seinen 85. Geburtstag. Der Unternehmer ist Träger der Bürgermedaille sowie Gründer und Vorsitzender der Riebesam-Stiftung. Sie fördert aktuell 70 künstlerisch und musikalisch begabte Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Umbau zum klimastabilen Stadtwald

Der Murrhardter Stadtwald bleibt Erholungsgebiet und Holzlieferant, doch die Fichte verliert an Bedeutung. Der neue Forstplan setzt auf Laubbäume und Vielfalt. Der Gemeinderat verabschiedet das Maßnahmenpaket für die Bewirtschaftung des Stadtwalds von 2025 bis 2034.