< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Neuer Direktor ändert CIA-Einschätzung

War Corona doch ein Labor-Unfall?

Ist das Coronavirus von einem Tier auf den Menschen übergesprungen oder kommt es aus einem chinesischen Labor? US-Geheimdienste sind unentschlossen. Trumps neuer CIA-Direktor geht das Thema an.mehr...

Drastische Unterschiede im Wachstum

Warum Männer größer und schwerer sind als Frauen

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.mehr...

Meer nagt an französischer Atlantikküste

Leuchtturm von La Coubre könnte bald Geschichte sein

Der Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt an Frankreichs Atlantikküste die Erosion. Gebäude müssen abgerissen werden. Dass das Schicksal auch einem markanten Leuchtturm droht, sorgt für Protest.mehr...

Welche bahnbrechende Erfindung geht auf Ferdinand Porsche zurück? Und was steckt eigentlich hinter der Modellbezeichnung Taycan? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Porsche-Profi sind.mehr...

Im Jahr 2022 wurde in Unterfranken eine historische Keramikfigur ausgegraben, die als „Wassergöttin“ bekannt wurde. Nun zieht die Statuette um, begleitet von vielen Fragen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Partner des Naturparks: Netzwerkarbeit am Schneidebrett und Herd

Die Mitglieder des Naturparkpartnerprojekts sind in der Jugendherberge Murrhardt zusammengekommen, um sich kennenzulernen und miteinander zu kochen. Gleichzeitig ist es der Einstand des sechsten Partners – der Jugendherberge selbst.

Um 2,5 Millionen Beschäftigte geht es in den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen. Verdi und der Beamtenbund wollen für sie nicht nur mehr Geld. Doch es wird wohl ein zähes Ringen.mehr...

RTL schickt eine neue Schar von Halb-Prominenten nach Australien. Gewohnt hakelig dürfte ihre Anpassung an mieses Essen, Getier und Camp-Konflikte werden. Aber auch das Publikum muss sich umgewöhnen.mehr...

Im Januar 2025 erinnern Auschwitz-Überlebende in aller Welt an den 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers. Am 27. Februar 1945 befreite die Rote Armee die wenigen Überlebenden des Holocaust in dem Vernichtungslager der Nazis.mehr...

Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht.mehr...

Kinderlähmung klingt wie eine Gefahr vergangener Zeiten. Doch vielerorts sind nun wieder Polioviren aufgetaucht, wie bereits auch in Deutschland. Die EU-Gesundheitsbehörde gibt einen Überblick.mehr...

Über Nacht folgen Millionen Menschen ohne ihr Wissen den Accounts von Donald Trump und JD Vance auf den Meta-Plattformen. Meta hat eine Erklärung. Doch es sind nicht die einzigen merkwürdigen Aktionen des Konzerns seit Trumps Amtsantritt.mehr...

In Europa geht der Ausbau von Wind- und Solaranlagen zum Teil überraschend schnell voran. In einem Bericht mahnen Wissenschaftler aber, sich nicht auf dem Erfolg auszuruhen.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Fritz Elsas unterschätzte die Gefahr für sich

Der Vortrag von Christian Schweizer und die Filmdokumentation „Fritz Elsas – ein Liberaler im Widerstand“ im kommunalen Kino Murrhardt treffen auf große Resonanz. Der jüdische Widerstandskämpfer wurde am 4. Januar 1945 im KZ Sachsenhausen erschossen.

KI-Nutzer aufgepasst: ChatGPT ist aktuell down! OpenAI kämpft mit massiven Systemstörungen, die unzählige Nutzer weltweit betreffen und den beliebten Chatbot vorübergehend lahmlegen.mehr...

Sonderkündigungsfrist nach Preiserhöhung endet bald

Jetzt noch Krankenkasse wechseln und Geld sparen

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenkasse ist 2025 von 1,7 auf 2,5 Prozent gestiegen. Wer jetzt noch wechselt, kann Geld sparen.mehr...

Wenn Mikroplastik ins Gehirn gelangt, könnte dies die Durchblutung und Hirnfunktion stören, wie nun eine Studie mit Mäusen nahelegt. Bei diesen nahmen Immunzellen des Gehirns die Plastikpartikel auf und verursachten anschließend Mikrothrombosen in den Hirngefäßen.mehr...

NewJeans vs. ADOR

K-Pop-Rechtsstreit eskaliert

Die K-Pop-Girlgroup NewJeans steht im Mittelpunkt eines aufsehenerregenden Rechtsstreits. Der Konflikt mit ihrer Managementagentur ADOR und deren Muttergesellschaft Hybe erstaunt nicht nur die Fans, sondern rüttelt auch die Unterhaltungsindustrie auf.mehr...

Dass eine Ampel symbolisch am Galgen hing, war Anfang 2024 für manche noch das Geringste. Haben die Bauern mit dem Sturz der Regierung im Kampf gegen Bürokratie und Abgaben gesiegt? Und wie geht es mit ihrer Bewegung weiter?mehr...

Das Eisbär-Jungtier im Karlsruher Zoo sorgt für Begeisterung – aber heizt auch die Debatte über die Haltung von Eisbären in Zoos aufs Neue an. Tierschutzorganisationen plädieren seit Jahren für einen Zucht-Stopp. Doch leiden die Tiere wirklich?mehr...

Von Trumps zahllosen Dekreten befeuert vor allem die Begnadigung der Kapitol-Stürmer die Sorge um den US-Rechtsstaat, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.mehr...

Wird Wasserstoff verbrannt, entsteht nur Wasser als Abfall. Das macht ihn attraktiv für die angestrebte klimafreundliche Produktion. Das Problem: Es wird sehr viel benötigt. Kann das gelingen?mehr...

Aussterben von Tierarten in der Steinzeit

Wie die frühen Menschen die Tierwelt beeinflussten

Nicht die Eiszeit hat den großen Raubtieren wie Höhlenlöwe, Säbelzahntiger und Höhlenbär den Garaus gemacht, sondern der Frühmensch. Doch kleinere Aasfresser profitieren von dem Jagdverhalten, wie Tübinger herausgefunden haben.mehr...

Mit der Zeit sammeln sich im Haushalt Dinge an, die nie benutzt werden und dennoch wertvollen Stauraum und Ablageflächen überfüllen. Wir haben für Sie 21 Tipps für ein schnelles, effektives und vor allem stressfreies Ausmisten und Entrümpeln der Wohnung zusammengefasst.mehr...

Islamist gastiert in Gmünder Moschee

In der Türkei radikal, in Deutschland ganz brav?

Seit Monaten tourt ein prominenter umstrittener Prediger durch Moscheen in Baden-Württemberg. Warum haben ihn die Gemeinden trotz seiner radikalen Aussagen eingeladen?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase. Auch in Stuttgart und der Region gibt es in den kommenden Tagen und Wochen viele Wahlveranstaltungen – mit prominenten Gästen.mehr...

Viele kennen das Problem, wenn man während oder nach dem Joggen beim Luftholen husten muss. Was dahinter steckt und worauf Sie bei Ihrem Lauftraining achten sollten, erfahren Sie hier.mehr...

Jennie von BLACKPINK startet mit ihrem ersten Soloalbum "Ruby" in eine neue Ära: 15 Songs, internationale Features und ihr eigenes Label machen die Platte zu einem Meilenstein in ihrer Karriere.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Herausforderungen für die Wirtschaft

Rasante KI-Entwicklung, aber auch begrenzte Ressourcen und Folgen des Klimawandels sind Themen, denen sich Unternehmen und Wirtschaft gegenübersehen. Die Volkshochschule Murrhardt nimmt in ihrem neuen Themenschwerpunkt Veränderungsprozesse in den Blick.

Astronomen haben extrem starke Winde entdeckt, die den Äquator von WASP-127b, einem Riesen-Exoplaneten, heimsuchen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 33.000 Stundenkilometern bilden die Winde den schnellsten Jetstream seiner Art, der jemals auf einem Planeten gemessen wurde.mehr...

Archäologen könnten das Geheimnis der in ganz Europa einzigartigen „Sonnensteine“ von Bornholm gelüftet haben. Diese Steine mit eingeritzten Sonnenmotiven wurden vor 4900 Jahren in einer jungsteinzeitlichen Ritualanlage vergraben – offenbar als Opfergaben.mehr...

Chronisches Erschöpfungssyndrom

Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Als Brain Fog – Gehirnnebel – wird eine Bewusstseinstrübung bezeichnet, die eine Langzeitfolge von Corona-Infektionen sein kann. Fähigkeiten wie Planen, Erinnern oder Konzentrieren können stark beeinträchtigt sein. Mediziner haben nun eine Ursache gefunden.mehr...

Polizeibericht

Gebäudevollbrand in Sulzbach-Bartenbach

Der Dachstuhl eines Wohnhauses ist am Dienstagnachmittag vollständig ausgebrannt. Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Löscheinsatz, zwei Personen wurden wegen Rauchgasvergiftungen behandelt.

Sulzbach an der Murr. mehr...

Zu zweit aufs Klo? Beim Menschen dient das oft dazu, kurz Dinge bequatschen zu können. Auch Schimpansen neigen zum Gruppen-strullern. Aus anderen Gründen allerdings, wie Wissenschaftler vermuten.mehr...

„Schon werden auf Regierungsbühnen Hitlergrüße gezeigt“

Nach Vereidigung: So zieht das Netz über Trump und Musk her

Nicht nur der frisch vereidigte US-Präsident Donald Trump sorgte bereits bei seiner Amtseinführung für Schlagzeilen. Auch Tech-Milliardär Elon Musk irritierte mit einer Geste. Die User im Netz haben eine klare Meinung dazu.mehr...

Sturmtiefs über dem Atlantik erreichen in den nächsten Tagen Europa. Fegen sie nur den lästigen Frost weg oder gibt es wieder Extremwetter? Die Modelle zeigen verschiedene Szenarien, aber auch in Deutschland drohen heftige Böen.mehr...

Bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump zeigt seine Frau Melania mit einem aufsehenerregenden Outfit klare Kante – und macht von sich reden. Im Netz scheiden sich die Geister.mehr...

Ungeklärter Mordfall an US-Präsidenten

Warum Donald Trump alle Kennedy-Akten freigeben will

Hartnäckig halten sich in den USA Verschwörungstheorien über die Ermordung des damaligen Präsidenten John F. Kennedy. Die meisten Akten zu dem Fall sind schon öffentlich, aber nicht alle.mehr...

Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen, geplanter Austritt aus der WHO oder Drohungen in Richtung Panama: Unmittelbar nach seiner Amtseinführung sorgt der neue US-Präsident für Furore. Nun äußern sich Politiker aus Deutschland zu seinen Plänen.mehr...

Bei der Europawahl 2024 war es doch möglich

Bundestagswahl 2025: Warum kann man nicht ab 16 wählen?

Bei der Bundestagswahl dürfen Minderjährige nach wie vor nicht abstimmen. Was der Grund dafür ist und warum es bei der Europawahl anders war, erfahren Sie hier.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Suche nach Sündenböcken

So funktionieren Verschwörungstheorien

Von geheimen Allianzen wird gesprochen, von finsteren Verschwörungen, von gesteuerten Medien und der Politik als Betrugsmaschinerie. Die Rede ist von Verschwörungstheorien.Die dahinter stehenden Weltbilder mögen auf Außenstehende absurd wirken. Aber die Zahl ihrer Anhänger ist weltweit groß  - gerade auch in den USA.mehr...

Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump die USA aus dem Pariser Klimaabkommen geführt. Wirksam war der Austritt nur für kurze Zeit. Jetzt dürfte es anders kommen.mehr...

Klare Kante: Melania Trumps Inauguration-Outfits sprechen für sich. Hut, Mantel und Abendkleid sind weit weg von Lieblichkeit. Indes bemüht „First Daughter“ Ivanka die 50er Jahre – und Audrey Hepburn.mehr...

USA: Radikaler Umbau der Demokratie

Was Donald Trump als US-Präsident vorhat

In seiner ersten Amtszeit hielt Donald Trump die USA und die Welt in Atem. Nun istb er in das Weiße Haus zurückgekehrt - entfesselter und extremer denn je. Mit dramatischen Folgen. Ein Überblick über seine Pläne für seine zweite Amtszeit als US-Präsident.mehr...

Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung. Bei Dankesgrüßen an die Trump-Wähler macht der Tech-Milliardär eine Geste, die viele schockiert.mehr...

Die Situation rund um TikTok in den USA gleicht einer turbulenten On-Off-Beziehung: Zuerst wurde die Plattform abgeschaltet, nur um wenige Stunden später wieder online zu sein. US-amerikanische TikToker durchlebten eine emotionale Achterbahnfahrt und dokumentierten das Ganze – selbstverständlich – auf TikTok.mehr...

Murrhardt und Umgebung

Bestens bewirtet und doch eiskalt abserviert

Das viergängige „Mord(s)dinner“, das in der Jugendherberge Murrhardt aufgetischt wird, gefällt in jeder Hinsicht. Das Schauspieltrio des Theaters Q-rage legt atemberaubende Rollenwechsel hin und sorgt mit dramaturgisch fein gesetzten Überraschungen für gute Unterhaltung.

Die Deutsche Bahn hat die weitere Flottenmodernisierung verschoben. Der Milliardenauftrag für bis zu 95 neue Fernzüge wird vorerst nicht vergeben. Die Branche rätselt über die Gründe – dabei liegen einige Erklärungen nahe.mehr...

Eisbrocken, kilometergroße Kometen, Zwergplaneten: Im Kuiper-Gürtel unseres Sonnensystems ist einiges los. Gibt es solche Ansammlungen auch an anderen Sternen? Forscher finden Überraschendes.mehr...

Ein Glasdeckel, der nicht aufgehen möchte, kann einen schon mal zur Weißglut treiben. Hier verraten wir Ihnen die einfachsten Tricks, wie sich auch hartnäckige Gläser öffnen lassen.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es dieses Mal um die Ankündigung von Joe Biden, einen Verkaufsstopp für vernetzte Fahrzeuge aus China. Denn auch sein Nachfolger Donald Trump ist nicht für seine leisen Töne bekannt. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Astronomen haben erstmals ein gigantisches Panorama unserer Nachbargalaxie erstellt – die größte jemals vom Hubble-Weltraumteleskop erstellte Mosaikaufnahme. Ihre Erstellung dauerte zehn Jahre und sie zeigt die Andromedagalaxie in voller Pracht.mehr...

Eigentlich sollte das Universum überall ähnlich aussehen – so lautet das kosmologische Prinzip. Doch Studien zufolge befindet sich die Milchstraße am Rande der Großen Leere. Liegt unsere kosmische Heimat also an einem ungewöhnlichen Ort? Eine astronomische Spurensuche.mehr...

Die Sternenscheibe unserer Milchstraße entstand schon vor rund 13 Milliarden Jahren - und damit vier bis fünf Milliarden Jahre früher als bisher angenommen, wie Forscher jetzt herausgefunden haben. Doch wie ist unsere Galaxie eigentlich aufgebaut?mehr...

Trumps Amtseinführung

Wer ist Carrie Underwood?

Carrie Underwood wird am 20. Januar 2025 bei der Amtseinführung von Donald Trump auftreten und betont dabei die Bedeutung von Einheit in den USA. Ein überraschender Schritt für die erfolgreiche Country-Sängerin, die bisher vor allem durch politische Neutralität auffiel.mehr...

Ungleiche Vermögensverteilung

Reiche werden immer reicher, Arme immer ärmer

Für viele Menschen waren die vergangenen Jahre hart. Doch eine kleine Schicht Superreicher hat profitiert. Die Zahl der Milliardäre wächst. Oxfam fordert eine Begrenzung ihrer Macht.mehr...

Geld gilt in den USA angeblich als eine Art Religionsersatz. Und Trump wäre nicht Trump, wenn es nicht ums Geschäft ginge. Zum Amtsantritt hat er zwei neue Kryptowährungen lanciert und scheffelt Milliarden. Können auch Anleger verdienen?mehr...

Polizeibericht

Sachbeschädigung an PKW und Gartenstatue

Unbekannte haben am Mittwochabend, 15. Januar, in der Straße Im Wiesental in Allmersbach im Tal, einen geparkten VW Passat sowie eine Gartenstatue beschädigt, wie die Polizei erst jetzt mitteilt.

Allmersbach im Tal. mehr...

Das Schlimmste schien überstanden. Für die kommenden Tage sind aber erneut gefährliche Starkwinde vorhergesagt. Der designierte Präsident Trump kündigt seinen Besuch in der Katastrophengegend an.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Aktuell versuchen Betrüger, Telekom-Kunden mit gefälschten E-Mails zu täuschen. Dabei wird vorgegeben, dass Magenta-Treuepunkte bald verfallen. Wie sich solche Phishing-Mails entlarven lassen und welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen können, erfahren Sie hier.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >