< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Flutkatastrophe in der Region Valencia

Aufgebrachte Menschen bewerfen spanischen König mit Schlamm

Nach dem zerstörerischen Hochwasser in der östlichen Region Valencia ist das spanische Königspaar zu einem Besuch im Katastrophengebiet – und trifft dort auf den Zorn der Menschen.mehr...

Die Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares 1989 in Beverly Hills und die Verurteilung der Söhne Lyle und Erik macht erneut Schlagzeilen. Kommen die Brüder auf freien Fuß? Kim Kardashian hilft ihnen.mehr...

Alles, was ich zum Fest will, bist Du: Der Welthit von Mariah Carey - für viele das Weihnachtslied schlechthin - ist jetzt 30 Jahre alt. Der Weg zum Evergreen war zunächst holprig.mehr...

Gänsehaut vorprogrammiert: Schaurige oder düster-schöne Orte entfalten an Halloween eine besonders magische Wirkung.mehr...

Bei der Flutkatastrophe in Spanien ist die Zahl der Toten laut Rettungskräften und regionalen Behörden auf mindestens 95 gestiegen. Die spanische Regierung rief eine dreitägige Staatstrauer aus.mehr...

Im Regenwald Mexikos haben Archäologen die Überreste einer gut 16 Quadratkilometer großen Maya-Stadt entdeckt – einer der größten bisher bekannten Ansiedlungen. Enthüllt wurde die Valeriana getaufte Metropole erst durch die Neuanalyse von LIDAR-Daten.mehr...

Starkregen und Überschwemmungen

Spanien beweint mindestens 95 Tote

Nach den heftigen Regenfällen in weiten Teilen Spaniens finden Rettungskräfte die ersten Leichen. Weitere Menschen werden noch vermisst. Besonders schlimm ist die Lage in beliebten Touristengebieten.mehr...

Umfrage des Handelsverbands

Deutsche geben immer mehr für Halloween aus

Gemessen an Schaufensterdekorationen könnte man den Eindruck haben, der aus Irland stammende und über die USA aufs europäische Festland geschwappte Halloween-Trend sei rückläufig. Eine Umfrage beim Handelsverband ergibt: das Gegenteil ist der Fall.mehr...

Viele Thunfischkonserven sind einer Untersuchung von Verbraucher- und Umweltschützern zufolge mit giftigem Quecksilber kontaminiert und die gesetzlichen Grenzwerte für das giftige Schwermetall viel zu hoch angesetzt.mehr...

Überschwemmungen

Unwetter-Drama auf Mallorca

Auf der Lieblingsinsel der Deutschen werden schlimme Erinnerungen an die Überflutungen von 2018 wach. Orte und Straßen in einem Teil der Insel standen unter Wasser. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten.mehr...

Archäologischer Fund in Kambodscha

Was die uralten Statuen in Angkor verraten

Angkor ist ein Sehnsuchtsort vieler Globetrotter. Bald gibt es eine neue Attraktion: Archäologen haben am Tor der alten Hauptstadt Angkor Thom zwölf uralte Statuen ausgegraben.mehr...

Bald beginnt die 29. UN-Klimakonferenz in Baku. Wird die Weltgemeinschaft nur verhandeln statt handeln? Der Klimaforscher Mojib Latif findet die Tatenlosigkeit erschreckend. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine.mehr...

Vor 800 Jahren sollen Angreifer einen toten Mann in den Brunnen der norwegischen Sverresborg geworfen haben, um die Hauptwasserquelle zu vergiften. 1938 fanden Archäologen menschliche Knochen in dem Brunnen. Nun hat das Skelett auch seine genetischen Geheimnisse preisgegeben.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >