< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Region Stuttgart

Bangen um Sicherheit

Bürger sammeln Unterschriften gegen die Pläne für das einstige Rot-Kreuz-Krankenhaus in Bad Cannstatt.mehr...

Seit März dürfen in Baden-Württemberg sogenannte Scan-Fahrzeuge für die Verkehrskontrolle eingesetzt werden. An der Uni Hohenheim läuft derzeit ein Testbetrieb.

Einer Stuttgarterin drohen wegen Subventionsbetrug 45 Tage Haft, weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlen kann. Ihr Verteidiger sagt, ihre Unschuld sei offensichtlich. Eine Odyssee durch das deutsche Strafrecht.

Renommierte Anwaltskanzleien aus der Region Stuttgart dürften nicht gerade amüsiert gewesen sein: Ihre Briefköpfe wurden für Drogensendungen in die Justizvollzugsanstalt Stammheim missbraucht. Im Stuttgarter Landgericht hat ein ungewöhnlicher Prozess begonnen.

Noch ist die Vereinbarung über die Anmietung des Schlossplatzes anlässlich des DFB-Pokalfinales nicht geschlossen. Wer übernimmt die Verantwortung für die zu erwartenden Schäden? Aus gärtnerischer Sicht kommt die Belegung der Parkanlage zur Unzeit.

Das Landeskriminalamt in Stuttgart registriert einen steigenden Trend: Reisende Tätergruppen aus Irland nehmen arglose Passanten ins Visier. Dabei bevorzugen sie Opfer im Alter zwischen 20 und 30.

Der dreiwöchige Rummel ist in vollem Gange: Vier Schläge beim Fassanstich läuten das Spektakel ein. Laut dem Veranstalter strömen mehr als 250 000 Besucher am Osterwochenende auf das Frühlingsfest.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >