
Region Stuttgart
Kommentar: Bürger halten CDU für wenig standhaft
Kommentar: Bürger halten CDU für wenig standhaft€
Kommentar: Bürger halten CDU für wenig standhaft€
Der Influencer Inscope21 hat am Samstag Ware zweiter Wahl am Rotebühlplatz verkauft.mehr...
Er schlummerte 90 Jahren in den Archiven. Nun verändert das Fossil eines Urmel aus dem Elsass den Blick auf die Evolution.€
Ab welcher Summe ist der Aufwand für die Grundsteuer in Stuttgart höher als der Ertrag? Den Eigentümerverein interessiert nicht nur diese, sondern noch eine zweite Zahl brennend.€
Viele Sterne auf Google sind gut fürs Geschäft. Unsere Datenrecherche zeigt: Bei Gastrobetrieben aus Stuttgart verschwinden hunderte negativer Nutzerbewertungen. Was steckt dahinter?€
Das zuständige Regierungspräsidium genehmigt nach fast fünf Monaten endlich den Nachtragshaushalt der Landeshauptstadt.€
Der Straßentunnel unter dem Flughafen zwischen Stuttgart-Plieningen und Filderstadt-Bernhausen wird von Januar 2027 an saniert.€
Die Liberalen tauchen in der Nach-Lindner-Ära in der politischen Debatte bestenfalls am Rande auf.€
Kommentar: Erst die Strategie, dann das Personalmehr...
Vor dem Trump-Putin-Treffen machen europäische Staats- und Regierungschefs klar, was in der Ukraine ist.€
Am Bahnhof von Bad Cannstatt kommt es am Montagabend zu erschütternden Szenen. Bei einem Herzinfarkt helfen die einen, die anderen stören. Das ist kein Einzelfall.mehr...
Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sieht die Bebauung der Gleisflächen in Stuttgart auch nach neuer Rechtslage teilweise in Frage gestellt. Wie reagiert die Stadt?€
Im Bonatzbau entstehen Shops, ein Hotel und ein Foodcourt. Doch weil es Verzögerungen gibt, steht die Bahn unter Zeit- und Kostendruck.€
Die Wirtschaft setzt mit Selbstverständlichkeit auf Rüstungskooperation – nicht nur der Not gehorchend.€
Man gehe allen Hinweisen zu illegalen Leerständen nach, sagt die Stadt. Der Mieterverein kontert: Es passiere zu wenig. Wann ist Leerstand Leerstand, und welche Handhabe gibt es?mehr...
Das neue Sonnensegel über dem Südheimer Platz wirft seinen Schatten auf die Fläche unter sich. Wem bringt das etwas? Markus Bauer, der dort oft ist, weiß die Antwort.mehr...
Der Vorsitzende Rolf Gaßmann lässt kein gutes Haar am Vorhaben, die Planung für das Rosensteinviertel zu torpedieren. Dort müssten zwingend Wohnungen gebaut werden.€
Die schwarz-rote Bundesregierung hat bald die ersten 100 Tage geschafft – zunehmend mühsam.€
Kommentar: Die Fehler der Landtagspräsidentin€
Aktuell hat Trump Erfolg mit seiner brutalen Zoll-Politik. Europa braucht eine neue Gegenstrategie.€
Die Stadt schützt Veranstaltungen gegen mögliche Anschläge mit Fahrzeugen und mit Pollern . Weil auch deren Auf- und Abbau sowie der Transport aufwendig sind, bleiben viele Sperren stehen.€
Der Handel- und Gewerbeverein schaut kritisch auf die Pläne des Landes für Bad Cannstatt. Das Sozialministerium will bald informieren.€
Die Stuttgarter Bürgerstiftung befragt die Älteren von Morgen, wie sie sich ihre Freizeit vorstellen.mehr...
Kommentar: Endlich Fortschritte in Ganztagsbetreuung€