Was steckt dahinter?
Auf WhatsApp von Nummer mit Vorwahl 0091 kontaktiert
Aktuell scheinen wieder vermehrt WhatsApp-Nutzer von Nummern mit der Vorwahl 0091 angeschrieben oder in Gruppen eingeladen zu werden. Was hat es damit auf sich?

© Bennography / shutterstock.com
Bei solchen Kontaktversuchen ist Vorsicht geboten.
Von Lukas Böhl
Die Bundesnetzagentur hat bereits im Februar 2024 eine Warnung zu Anrufen mit ausländischen Nummern veröffentlicht. Darin wurde auch explizit die 0091 bzw. +91 genannt – die Vorwahl Indiens. Ein Blick in Daten von Google Trends zeigt, dass aktuell vermehrt WhatsApp-Nutzer von solchen Nummern kontaktiert oder sogar zu Gruppen hinzugefügt werden.
Warum der Kontakt auf WhatsApp?
Nach Angaben der Bundesnetzagentur handelt es sich bei diesen Kontaktversuchen wahrscheinlich um Betrugsversuche. Als mögliche Hintergründe für solche Arten von Spam nennt die Bundesnetzagentur zum Beispiel Identitätsdiebstahl, das Abgreifen von Kontoinformationen oder das Bewerben von hochpreisigen Abonnements. Die Motivation hinter den Kontaktversuchen ist oft undurchsichtig, hat in der Regel aber einen rechtsmissbräuchlichen Hintergrund. Deshalb sollten Betroffene besonders vorsichtig sein und niemals irgendwelche Informationen preisgeben. Es ist ratsam, die WhatsApp-Gruppen direkt zu verlassen, die Nummern zu blockieren und die Chats zu löschen.
Woher haben die Betrüger die Nummer?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Betrüger an Telefonnummern kommen können. Möglicherweise kaufen sie diese in Darknet-Foren oder auf illegalen Datenmärkten, wo persönliche Daten (auch Telefonnummern) gehandelt werden. Die Nummern stammen meist aus gestohlenen Datensätzen im Internet. Es ist aber auch denkbar, dass die Betrüger beliebige Nummern kontaktieren, bis sie einen Treffer landen. Oder die Nummer wurde irgendwo im Internet geteilt, zum Beispiel auf Social Media oder bei einem Gewinnspiel, wodurch sie letztlich in den Händen der Betrüger gelandet ist. Auch wenn man sich nicht komplett vor solchen Kontaktversuchen schützen kann, ist es ratsam, die eigene Rufnummer so selten wie möglich zu teilen.