Aufsteiger Backnang wacht zu spät auf

Die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen liegen beim Freiburger FC zur Pause bereits mit 0:2 zurück und kassieren am Schluss dann auch ihre erste Saisonniederlage. Nur Mario Marinic trifft beim 1:2 für die weitgehend unglücklich agierenden Gäste.

Vom Freiburger FC ausgebremst: Niklas Pollex (links) und die TSG. Das 1:2 bedeutete für Backnang die erste Saisonniederlage. Foto. A. Hornauer

© Alexander Hornauer

Vom Freiburger FC ausgebremst: Niklas Pollex (links) und die TSG. Das 1:2 bedeutete für Backnang die erste Saisonniederlage. Foto. A. Hornauer

Von Dieter Gall

Eigentlich fühlen sich die Kicker der TSG Backnang im Südbadischen pudelwohl. Nach dem 1:0-Sieg beim FV Lörrach-Brombach und dem anschließenden starken Auftritt gegen die Stuttgarter Kickers fuhr die Elf um Trainer Holger Ludwig recht zuversichtlich zum Freiburger FC. An jenen Ort, an dem die Roten vor drei Jahren in einem fulminanten Entscheidungsspiel den ersten Oberliga-Aufstieg der Klubgeschichte feiern durften. Umso größer war die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff. Der Aufsteiger aus dem Murrtal hatte sich eine völlig unnötige 1:2-Niederlage eingehandelt, die nicht unbedingt der Spielstärke des FFC, sondern vielmehr der Unkonzentriertheit der Gäste zuzuschreiben war.

Wie angekündigt gab es in der Backnanger Startelf Veränderungen. Kapitän Oguzhan Biyik blieb auf der Bank, dafür durfte sich Sebastian Gleißner im defensiven Mittelfeld versuchen. Für die Spielgestaltung im Mittelfeld war Marvin Zimmermann zuständig. In die Innenverteidigung rückte Patrick Tichy, der seine Sache ausgezeichnet erledigte, was nicht allen Defensivleuten der Mannschaft aus den Etzwiesen gelang. Zudem stürmte Mert Tasdelen für Loris Maier.

In der ersten halben Stunde überließen die umgekrempelten Backnanger den Hausherren die Initiative. Kaum ein Abspiel fand bei den Gästen den Nebenmann und nach vorne ging nichts. Freiburg ging nach 25 Minuten durch Hendrik Gehring verdient in Führung. Der Torschütze stand im Fünfmeterraum völlig frei und konnte unbedrängt zum 1:0 einnetzen. Erst ab der 30. Minute begannen auch die Roten mit dem Fußballspielen. In der 32. Minute zog Zimmermann aus 18 Metern beherzt ab, traf aber nur den linken Pfosten. Ein erster Warnschuss für die Platzherren. Die gerieten nun zunehmend in Bedrängnis. In der 37. Minute flankte Leon Maier in den Strafraum, doch der Kopfball von Mario Marinic aus elf Metern strich knapp übers Tor. 120 Sekunden später zappelte das Leder zwar im Freiburger Kasten, doch eine Abseitsposition von Marinic wurde vom Schiedsrichter zu Recht erkannt.

Beide Augen zugedrückt hatte der Unparteiische jedoch wenig später. In der 39. Minute wurde Julian Geldner im gegnerischen Strafraum in die Zange genommen, aber weder der Schiri noch seine Assistentin an der Seitenlinie hatten davon etwas mitbekommen. Im Gegenzug kam es für Backnang noch dicker. Erneut fehlte es der Abwehr an Übersicht und Alexander Martinelli schob die Kugel frei stehend zum 2:0 ins leere Tor.

TSG-Trainer Holger Ludwig reagierte zur Pause. Er brachte mit Loris Maier, Niklas Pollex und Louis Wiesheu reichlich frischen Wind in seine Truppe. Die legte nach Wiederanpfiff los wie die Feuerwehr und entfachte Einbahnstraßenfußball in Richtung Freiburger Tor. In der 64. Minute leistete Pollex glänzende Vorarbeit für Marinic, der den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Jetzt waren die Schwaben dran, doch im Strafraum der Badener fehlte oft der nötige Überblick. Hinzu gesellte sich auch noch Pech. Jannik Dannhäußer (68.), Leon Maier (69.) und Marinic per Kopfball (75.) verpassten den möglichen Ausgleich. In der ersten Minute der Nachspielzeit hatte der durchgebrochene Pollex die letzte Riesenchance, doch FFC-Keeper Marco Preuß bewahrte seine Elf vor dem Ausgleich. Es blieb beim knappen und recht glücklichen Sieg der Südbadener.

Freiburger FC: Preuß – Garcia Stein, Fries (57. Spoth), Anlicker (57. Becker), Bernauer – Dreher, Mikulic (76. Preußler) – Eggert (86. Mourad), Polzer, Gehring – Martinelli.

TSG Backnang: Knauss – Leon Maier, Bitzer, Tichy, Dannhäußer (88. Doser) – Geldner, Gleißner (46. Wiesheu) – Tasdelen (46. Loris Maier), Zimmermann (46. Pollex), Binakaj – Marinic.

Tore: 1:0 (25.) Gehring, 2:0 (42.) Martinelli, 2:1 (64.) Marinic. – Schiedsrichter: Schlegel (Unterstadion). – Zuschauer: 300.

Zum Artikel

Erstellt:
7. September 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Lautertal-Bikemarathon: Zweiter des Vorjahrs dreht den Spieß um

Lukas Koller aus Dettingen an der Erms gewinnt beim 18. Lautertal-Bikemarathon das Rennen über drei Runden. Lukas Adrion aus Backnang, der vor zwölf Monaten den Sieg feierte, gibt sich dieses Mal mit Rang drei zufrieden. Die Mehrheit der etwa 500 Teilnehmer fährt eine Runde.

Murrhardt Sport

Kindercrossduathlon: Ein geländetaugliches Fahrrad reicht

Mit dem Kindercrossduathlon, der am Samstag, 18. Oktober, zum dritten Mal im Plattenwald stattfindet, verfolgt der TC Backnang ein klares Ziel: Alle ab sechs Jahren sollen mitmachen können, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Sie brauchen nur ein normales Mountainbike und einen Helm.

Murrhardt Sport

Lautertal-Bikemarathon: Rund um Spiegelberg über Stock und Stein

Der Lautertal-Bikemarathon geht am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr zum 18. Mal über die Bühne. Start- und Zielort ist der Sportplatz der Gemeinde. Von dort aus dreht das Gros der Sportlerinnen und Sportler eine Runde, aber auch zwei und sogar drei Schleifen sind im Angebot.