Auftakt des Orgelzyklus: Aus Kompositionen Klangfantasien kreiert

Die Organistin Julia Chekulaeva gestaltet beim ersten Konzert des Internationalen Orgelzyklus 2025 eine „Zeitreise der Klänge“ mit Improvisationen über Themen großer Meister verschiedener Epochen und Anregungen aus dem Publikum in der Murrhardter Stadtkirche.

An der Mühleisen-Orgel zeigt Julia Chekulaeva ihr Können. Foto: Elisabeth Klaper

An der Mühleisen-Orgel zeigt Julia Chekulaeva ihr Können. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis war das Improvisationskonzert „Zeitreise der Klänge“, zugleich erstes Konzert des Internationalen Orgelzyklus im neuen Jahr, mit der in Russland geborenen Musikerin Julia Chekulaeva aus Schwäbisch Gmünd. Die Organistin, Pianistin und Klavierpädagogin an der Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land nahm die vielen Zuhörerinnen un...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
28. Januar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.