Baggerbiss: Neubau des Erich-Schumm-Stifts kann starten

MURRHARDT (cs). Die kleine Abordnung des Erich-Schumm-Stifts Murrhardt mit Mitarbeitern und Bewohnern, die sich gestern gemeinsam mit Vorstandsvorsitzendem Rolf Barreuther und Bauunternehmer Uwe Weber (rechts) von der Weber Massiv- und Fertighaus GmbH zum gegenüberliegenden Grundstück an der Fornsbacher Straße aufgemacht hat, war sichtlich guter Dinge. Mit einem symbolischen Baggerbiss und Rolf Barreuther am Schalthebel (oben) läutete sie den Neubau des Erich-Schumm-Stifts ein. Immerhin sind seit den ersten Gesprächen und Planungen sechs Jahre vergangen, erinnerte der Vorstandsvorsitzende der Erich-Schumm-Stiftung später bei einem Umtrunk für alle. Nachdem die Polizei als wichtiger Mieter ausgestiegen war, musste die Stiftung ein neues Konzept erarbeiten. Barreuther sieht das Projekt aber mit den neuen, alternativen Elementen – Praxis, telemedizinischer Facharztbegleitung, Tagespflege sowie Kurzzeitversorgung – nun gut aufgestellt (wir berichteten). Hinzu kamen Gutachten (Brandschutz, Lärmschutz, Emissionsschutz sowie Boden), Sondierungen wegen des Grabungsschutzgebietes sowie das Austüfteln einer kostenmäßig machbaren Gründungsmethode, bei der Uwe Weber den Verantwortlichen zur Seite stand. „Wir freuen uns sehr über die Chance, die nun mit dem Neubau verbunden ist“, sagte Barreuther. Der neue Komplex inklusive 90 Pflegeplätzen ist mit rund zwölf Millionen Euro veranschlagt, gerechnet wird mit einer Bauzeit von etwa 20 Monaten. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

MURRHARDT (cs). Die kleine Abordnung des Erich-Schumm-Stifts Murrhardt mit Mitarbeitern und Bewohnern, die sich gestern gemeinsam mit Vorstandsvorsitzendem Rolf Barreuther und Bauunternehmer Uwe Weber (rechts) von der Weber Massiv- und Fertighaus GmbH zum gegenüberliegenden Grundstück an der Fornsbacher Straße aufgemacht hat, war sichtlich guter Dinge. Mit einem symbolischen Baggerbiss und Rolf Barreuther am Schalthebel (oben) läutete sie den Neubau des Erich-Schumm-Stifts ein. Immerhin sind seit den ersten Gesprächen und Planungen sechs Jahre vergangen, erinnerte der Vorstandsvorsitzende der Erich-Schumm-Stiftung später bei einem Umtrunk für alle. Nachdem die Polizei als wichtiger Mieter ausgestiegen war, musste die Stiftung ein neues Konzept erarbeiten. Barreuther sieht das Projekt aber mit den neuen, alternativen Elementen – Praxis, telemedizinischer Facharztbegleitung, Tagespflege sowie Kurzzeitversorgung – nun gut aufgestellt (wir berichteten). Hinzu kamen Gutachten (Brandschutz, Lärmschutz, Emissionsschutz sowie Boden), Sondierungen wegen des Grabungsschutzgebietes sowie das Austüfteln einer kostenmäßig machbaren Gründungsmethode, bei der Uwe Weber den Verantwortlichen zur Seite stand. „Wir freuen uns sehr über die Chance, die nun mit dem Neubau verbunden ist“, sagte Barreuther. Der neue Komplex inklusive 90 Pflegeplätzen ist mit rund zwölf Millionen Euro veranschlagt, gerechnet wird mit einer Bauzeit von etwa 20 Monaten. Foto: J. Fiedler

Zum Artikel

Erstellt:
27. September 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.

Murrhardt und Umgebung

Murrhardter Musiknacht: Eine Reise durch Zeit und Klänge

Bei der Musiknacht in der Murrhardter Stadtkirche genießt eine große Gästeschar sommerliche Abendlieder der Kantorei, das Frielinghaus-Ensemble mit Franz Schuberts Streichquintett C-Dur und das Kartmann-Kollektiv mit Mittelaltermusik, Jazz und Improvisation.