Feuerkatastrophe in LA

Feuer in LA: Warnung vor Preiswucher, Betrug und Plündereien

Die verheerenden Flammen in Kalifornien sind nicht das einzige Problem, das Behörden sehen: Sie warnen vor jenen, die die Notlage auf verschiedenen Wegen für kriminelle Zwecke nutzen.

Der kalifornische Generalstaatsanwalt Rob Bonta will rigoros gegen Preiswucher, Betrügereien und Plündereien rund um die Feuerkatastrophe von Los Angeles vorgehen. (Archivbild)

© Eric Risberg/AP/dpa

Der kalifornische Generalstaatsanwalt Rob Bonta will rigoros gegen Preiswucher, Betrügereien und Plündereien rund um die Feuerkatastrophe von Los Angeles vorgehen. (Archivbild)

Von dpa

Los Angeles/Washington - Der kalifornische Generalstaatsanwalt Rob Bonta hat angesichts der Brandkatastrophe in Los Angeles vor Preiswucher, Betrug und Plündereien gewarnt. In Notsituationen wie dieser träten erfahrungsgemäß böse Akteure auf, "die versuchen, das Trauma und das Chaos solcher Momente für ihren eigenen Vorteil zu nutzen", sagte Bonta und versprach, rigoros dagegen vorzugehen. 

"Wir haben erlebt, dass Unternehmen und Vermieter die erhöhte Nachfrage in Notfällen nutzen, um die Preise für lebenswichtige Güter und Dienstleistungen wie Gas und Wasser, Batterien, Erste-Hilfe-Materialien, Baumaterialien und Unterkünfte, einschließlich Hotels und Kurzzeitmieten, in die Höhe zu treiben", beklagte er. Dies sei illegal und werde geahndet.

Angebliche Spendensammler

Die Behörden hielten derzeit auch Ausschau nach Betrügern, die sich als wohltätige Organisationen ausgäben und fälschlicherweise behaupteten, Geld für Opfer der Feuerkatastrophe zu sammeln. Es gebe ebenso die Masche, dass Betrüger so täten, als seien sie Vertreter der Regierung oder der Katastrophenschutzbehörde, um sensible Daten abzugreifen oder Gebühren für angebliche Dienste zu kassieren. 

Außerdem gebe es Berichte über Plünderungen, sagte Bonta. "Der Gedanke, in ein Katastrophengebiet einzudringen, um die Menschen, die zur Evakuierung gezwungen wurden, auszunutzen und ihr Eigentum zu stehlen, ist unvorstellbar, - aber es passiert." Die Behörden würden nichts davon durchgehen lassen, versicherte er.

Die Brände in und um die US-Westküsten-Metropole haben nach aktuellem Informationsstand mindestens elf Menschen das Leben gekostet. Mehr als 12.000 Gebäude wurden zerstört oder beschädigt. Präsident Joe Biden bezeichnete die Brände als die verheerendsten in der Geschichte Kaliforniens.

Noch kann die Feuerwehr keine Entwarnung bei den Bränden geben, ganz im Gegenteil. (Foto aktuell)

© Etienne Laurent/AP/dpa

Noch kann die Feuerwehr keine Entwarnung bei den Bränden geben, ganz im Gegenteil. (Foto aktuell)

Viele Anwohner haben alles in den Flammen verloren.

© Mark J. Terrill/AP/dpa

Viele Anwohner haben alles in den Flammen verloren.

Die Flammen zerstörten alles in ihrem Weg - bis an die Strände.

© John Locher/AP/dpa

Die Flammen zerstörten alles in ihrem Weg - bis an die Strände.

Die Lage hat sich leicht entspannt - aber es gibt noch keine Entwarnung.

© -/kyodo/dpa

Die Lage hat sich leicht entspannt - aber es gibt noch keine Entwarnung.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Januar 2025, 00:54 Uhr
Aktualisiert:
11. Januar 2025, 21:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen