Bei Aspach steht die Null vorne und hinten

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof tritt weiterhin auf der Stelle. Beim 0:0 gegen den FSV Mainz 05 II lässt die Elf aus dem Fautenhau in der ersten Halbzeit einmal mehr beste Chancen aus.

Fand mit Großaspach nicht den richtigen Weg zum Tor: Jan Ferdinand (rechts). Gegen den FSV Mainz 05 II kam die Elf aus dem Fautenhau zum dritten Mal Unentschieden in Folge und ließ damit zum dritten Mal nacheinander zwei Punkte liegen. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Fand mit Großaspach nicht den richtigen Weg zum Tor: Jan Ferdinand (rechts). Gegen den FSV Mainz 05 II kam die Elf aus dem Fautenhau zum dritten Mal Unentschieden in Folge und ließ damit zum dritten Mal nacheinander zwei Punkte liegen. Foto: A. Becher

Von Uwe Flegel

„Mich nervt, dass ich Spiel für Spiel das gleiche sagen muss.“ Großaspachs Trainer Hans-Jürgen Boysen suchte nach dem 0:0 des Fußball-Regionalligisten aus dem Fautenhau gegen den FSV Mainz 05 II nach den richtigen Worten. Denn wie schon in Aalen und zuvor zu Hause gegen den FC Homburg ließ sich seine Mannschaft auch gegen die Bundesliga-Reserve einen durchaus möglichen Heimsieg entgehen. In der Tabelle tritt die SG Sonnenhof dadurch auf der Stelle.

Gegen die Rheinhessen hätten die Schwaben vor allem in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg stellen können. Während die Gäste ohne eine Möglichkeit blieben, hatten die überlegenen nicht nur gute Ansätze, sondern zwei glasklare Chancen. Ein Kopfball von Julian Leist landete nach 18 Minuten jedoch nur am Pfosten und Jan Ferdinand schob nach einer guten halben Stunde den Ball freistehend am Tor vorbei.

Nach der Pause lieferte Mainz den Aspachern dann ein Duell auf Augenhöhe. Der FSV war nun auch in der Offensive präsent, kam an SG-Schlussmann David Nreca-Bisinger aber nicht vorbei. Auf der anderen Seite scheiterte Kai Gehring mit einem Kopfball aus fünf Metern an gut reagierenden Mainzer Schlussmann Lasse Finn Rieß (51.) und der Drehschuss von Jonas Meiser aus vier Metern wurde von Verteidiger Nils Gans auf der Linie abgewehrt. „Man hat gemerkt, dass wir physisch in der zweiten Halbzeit abgebaut haben“, urteilte Boysen nach der dritten Partie innerhalb einer Woche, um dann noch mal auf Aspachs derzeit größtes Problem einzugehen: „Uns fehlt in der Offensive einfach das Killergen. Wir haben in den drei Partien gegen Aalen, Homburg sowie Mainz 15 Großchancen gehabt und nur ein Tor erzielt.“ Entsprechend mager ist dann auch die Ausbeute von drei Punkten aus den drei vorgenannten Spielen. Dass die SG nach dem Unentschieden gegen die Rheinhessen nunmehr seit sechs Spielen ohne Niederlage ist, dürfte für den Coach deshalb nur ein schwacher Trost sein.

SG Sonnenhof Großaspachs: Nreca-Bisinger – Sirigu, Leist, Gehring, Brändle – Jüllich, Gerezgiher (61. Owusu) – Meiser (71. Ivan), Widemann, Cuni (71. Santoro) – Ferdinand.

FSV Mainz 05 II: Rieß – Bohnert, Tauer (21. Stich), Fedl, Gans – Papela, Fürstner, Wähling, Mißner – Rösch (65. Brandstetter), Hermes (81. Mustapha).

Gelbe Karten: Gerezgiher, Gehring / Papela. – Schiedsrichter: Schlegel (Ehingen).

Zum Artikel

Erstellt:
19. Dezember 2020, 17:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach baut vor allem auf ihr Aufstiegsteam

Sportvorstand Michael Ferber weiß um die Stärke der Fußball-Regionalliga. Er vertraut aber der Mannschaft, die den Oberliga-Titel gewonnen und im dritten Jahr den Wiederaufstieg geschafft hat. Statt Masse neu zu verpflichten, soll der Kader ganz gezielt verstärkt werden.

Murrhardt Sport

Die Meisterschaft im letzten Spiel gesichert

Die Handballer der HSG Sulzbach-Murrhardt gewinnen zum Abschluss der Saison in der Bezirksklasse mit 25:21 beim HC Metter-Enz II und stoßen den bisherigen Tabellenführer damit noch vom Thron.

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Viel, viel Partystimmung und noch ein Sieg

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau lassen es nach gewonnener Meisterschaft und Regionalliga-Aufstieg nicht auslaufen. Beim Kellerkind Fellbach ist die SG Sonnenhof zu Beginn zwar noch nicht hellwach, gewinnt am Ende aber sicher mit 3:0 und lässt es danach richtig krachen.