Benny Reiner hat große Pläne fürs Blasorchester

Der Dirigent und neue musikalische Leiter beim Musikverein Stadtkapelle Murrhardt hat die „spannende Phase“ intensiver Probenarbeit fürs Herbstkonzert am 16. November begonnen.

Benny Reiner (rechts) probt mit dem Blasorchester für das Herbstkonzert.  Foto: Elisabeth Klaper

Benny Reiner (rechts) probt mit dem Blasorchester für das Herbstkonzert. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Seit dem 1. Mai ist der Musiker und Dirigent Benny Reiner neuer musikalischer Leiter des Blasorchesters und hat viel vor mit der größten Formation des Musikvereins Stadtkapelle Murrhardt. In der letzten Probe vor der Sommerpause startete Benny Reiner mit der Vorbereitung aufs Herbstkonzert am Volkstrauertag, 16.November.„Das wird eine spannende Phase“, sagt er. „Ich...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. August 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Helfen mit Herz und Technik

Bei der Tafel Murrhardt mit rund 55 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern läuft derzeit die Umstellung von Papierlieferscheinen auf elektronische Datenerfassung mit spezieller Software.

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.