Beschwingte Blasmusikklänge beim Waldfest

Beschwingte Blasmusikklänge beim Waldfest

Murrhardt. Bei idealem, meist sonnigem und angenehm warmem Wetter ist das traditionsreiche Waldfest des Musikvereins Stadtkapelle an Christi Himmelfahrt und Vatertag Ziel vieler Familien, Senioren und Gruppen, die Ausflüge zu Fuß und per Fahrrad unternehmen. Bei schwungvollen Blasmusikklängen verbringen sie einige schöne Stunden auf dem idyllisch im Grünen gelegenen Festgelände am Alleensee. Verschiedene Blasmusikformationen zeigen ein abwechslungsreiches Programm, das von allem etwas bietet: traditionelle Blasmusikstücke, bekannte Melodien in verschiedenen Stilrichtungen sowie moderne poppige und rockige Hits. Für fröhliche Stimmung über die Mittagszeit, als kaum mehr freie Plätze zu bekommen sind, sorgen die Gäste des Musikvereins „Frischauf“ Grab, die noch auf Dirigentensuche sind. Nachmittags tritt die von Kevin Perri geleitete Jugendstadtkapelle auf und zeigt, was sie draufhat. Und zum Ausklang des Waldfests präsentiert das Blasorchester der Stadtkapelle unter Regie des musikalischen Leiters Jozsef Luczek herrliche Ohrenschmeichler. Ein großes Team aus Vereinsmitgliedern sorgt fürs leibliche Wohl mit deftigen Festgerichten und Getränken sowie selbst gebackenen Kuchen. eke Foto: Elisabeth Klaper

Zum Artikel

Erstellt:
19. Mai 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Kinder planen ihren Traumschulhof

Die Grundschule Fornsbach gehört zu zehn Schulen in Baden-Württemberg, an der die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ein Projekt zurnaturnahen Schulgeländegestaltung umsetzt. In einem ersten Schritt sind erst mal die Mädchen und Jungen gefragt.

Murrhardt und Umgebung

Frauenfrühstück: Krisen mit Hoffnung begegnen

Pfarrerin im Ruhestand Marlene Trick spricht als Referentin beim jüngsten Frühstückstreffen für Frauen in Murrhardt über das Thema „Trotz Krisen – Hoffnung in unserer Zeit“.

Murrhardt und Umgebung

„Singen ist Gymnastik für die Seele“

Seit zehn Jahren leitet Gisela Jakubek den Seniorenchor „Weitersingen“ der Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land. Die Mitglieder sind zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen und haben sich gesanglich stark weiterentwickelt.