Wetter in Baden-Württemberg
Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee über Nacht möglich
Mit feuchtkalter Polarluft bringt Tief „Talat“ Schnee und Glätte nach Baden-Württemberg. Wo Autofahrerinnen und -fahrer besondere Vorsicht walten lassen sollten.
© IMAGO/Zoonar/IMAGO/Zoonar.com/Joachim Hahne
Auf dem Feldberg könnten über Nacht bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen. (Symbolfoto)
Von red/dpa/lsw
Ab den Abendstunden müssen die Menschen auf den Straßen in Baden-Württemberg mit Schneefall, Schneematsch und Glätte rechnen. In Staulagen im bergigen Schwarzwald ab einer Höhe von etwa 1.000 Metern könnten im Verlauf der Nacht 20 Zentimeter Neuschnee fallen, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Baden-Württemberg gelangt den Angaben zufolge in den Einflussbereich von Tief „Talat“ über Norddeutschland. Von Norden komme so feuchtkalte Polarluft.
Wo schneit es?
In Lagen oberhalb von 400 Metern könnten bis Donnerstagvormittag 1 bis 5 Zentimeter Neuschnee fallen, im Hochschwarzwald verbreitet 10 bis 15. Auch auf der Schwäbischen Alb seien mancherorts zehn Zentimeter denkbar, sagte die Expertin. Durch überfrierende Nässe oder eine dünne Neuschneedecke könne es - abseits von den tiefsten Lagen - auf den Straßen glatt werden.
Schneefall die ganze Nacht und am Donnerstag möglich
„Das zieht sich die ganze Nacht hin“, sagte die Meteorologin. Auch im Tagesverlauf könnten am Donnerstag einige Zentimeter Schnee hinzukommen. Tagsüber herrsche im Bergland Dauerfrost, sagte die DWD-Meteorologin. In tieferen Lagen fällt der Niederschlag laut der Prognose eher als Regen. Die Höchstwerte sollen zwischen minus 1 Grad im Bergland und plus 6 Grad im Breisgau liegen.
