Bürgerschaft lädt zum Kirchenkirnberger Salzkuchenfest

KIRCHENKIRNBERG (pm). Die Bürgerschaft Kirchenkirnberg lädt am Wochenende zu ihrem traditionellen Salzkuchenfest in den Murrhardter Stadtbezirk auf dem Festplatz neben der Gemeindehalle ein. Gestartet wird am Samstag, 27. Juli, um 14 Uhr. Am Sonntag, 28. Juli, wird der Tag mit einem Gottesdienst auf dem Festgelände eingeläutet, den Pfarrer Steffen Kaltenbach gestaltet. An beiden Tagen wird die Bürgerschaft ihre Gäste vor allem mit ofenfrischem Salzkuchen sowie mit Spezialitäten vom Grill verwöhnen. Dafür werden sich die Vereinsteams wieder mächtig ins Zeug legen (Foto). Jeweils nachmittags gibt es selbst gemachten Kuchen. Bei schlechter Witterung zieht die Festgemeinschaft in die Gemeindehalle um. Archivfoto: E. Klaper

KIRCHENKIRNBERG (pm). Die Bürgerschaft Kirchenkirnberg lädt am Wochenende zu ihrem traditionellen Salzkuchenfest in den Murrhardter Stadtbezirk auf dem Festplatz neben der Gemeindehalle ein. Gestartet wird am Samstag, 27. Juli, um 14 Uhr. Am Sonntag, 28. Juli, wird der Tag mit einem Gottesdienst auf dem Festgelände eingeläutet, den Pfarrer Steffen Kaltenbach gestaltet. An beiden Tagen wird die Bürgerschaft ihre Gäste vor allem mit ofenfrischem Salzkuchen sowie mit Spezialitäten vom Grill verwöhnen. Dafür werden sich die Vereinsteams wieder mächtig ins Zeug legen (Foto). Jeweils nachmittags gibt es selbst gemachten Kuchen. Bei schlechter Witterung zieht die Festgemeinschaft in die Gemeindehalle um. Archivfoto: E. Klaper

Zum Artikel

Erstellt:
24. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.