70 Jahre Bundeswehr

70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier will "Pflichtzeit für alle"

Es ist ein Denkanstoß beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der Bundeswehr: Der Bundespräsident sagt, eine allgemeine «Pflichtzeit» wäre die gerechteste Lösung.

Der Bundespräsident würdigte die Bundeswehr, die tief verankert im freiheitlichen Gemeinwesen und "Armee unserer Demokratie" sei.

© Kay Nietfeld/dpa

Der Bundespräsident würdigte die Bundeswehr, die tief verankert im freiheitlichen Gemeinwesen und "Armee unserer Demokratie" sei.

Von Von Carsten Hoffmann, dpa

Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius sprach zu den Rekrutinnen und Rekruten.

© Kay Nietfeld/dpa

Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius sprach zu den Rekrutinnen und Rekruten.

280 Rekrutinnen und Rekruten gelobten, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen".

© Bernd von Jutrczenka/dpa

280 Rekrutinnen und Rekruten gelobten, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen".

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2025, 14:50 Uhr
Aktualisiert:
12. November 2025, 15:17 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen