Wörterbuchreihe
Cambridge Dictionary kürt "parasozial" zum Wort des Jahres
Mehr als ein Fan-Gefühl: Millionen Menschen fühlen sich Promis oder sogar einer KI so nahe, als wären es Freunde. Die Umschreibung dafür ist jetzt das Wort des Jahres.
© Elisa Schu/dpa
Das Wort "parasocial" ist das Wort des Jahres des Cambridge Dictionary.
Von dpa
London - Kennen Sie das Gefühl? Sie lesen ein Buch, schauen einen Film, hören ein Lied - und spüren eine Verbindung zu Hauptperson oder Inhalt? Hier kann es dann aufhören - muss es aber nicht. Es kann der Drang entstehen, dieser Bindung im Internet, in den sozialen Medien Ausdruck zu verleihen oder gar Kontakt aufzunehmen. Es entsteht eine einseitige "parasoziale" Beziehung zu Personen, die man gar nicht kennt.
Die renommierte Wörterbuchreihe Cambridge Dictionary hat "parasocial" jetzt zum Wort des Jahres gekürt. Mittlerweile lassen sich damit auch Beziehungen umschreiben, die jemand zu einer Künstlichen Intelligenz (KI) aufgebaut hat oder zu einer Internetpersönlichkeit, die in der Regel nie erfährt, wer sie denn da genau verehrt.
"Der Aufstieg parasozialer Beziehungen hat Fankultur, Prominenz und - mit KI - die Art und Weise neu definiert, wie gewöhnliche Menschen online interagieren", sagte Simone Schnall, Professorin für experimentelle Sozialpsychologie an der Cambridge-Universität laut Mitteilung. Das führe zu einem Gefühl, denjenigen, zu dem man eine solche Bindung aufbaut, zu kennen und vertrauen zu können. "Dabei ist die Beziehung völlig einseitig."
Begriff wurde schon vor Jahrzehnten eingeführt
Der Universität zufolge geht der Begriff auf das Jahr 1956 zurück. Die Soziologen Donald Horton und Richard Wohl beobachteten damals, wie Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer parasoziale Beziehungen zu Persönlichkeiten auf dem Bildschirm aufbauten. Beziehungen, die solchen mit echten Familienmitgliedern oder Freunden ähnelten.
""Parasocial" erfasst den Zeitgeist des Jahres 2025", sagte Colin McIntosh vom Cambridge Dictionary. "Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie sich Sprache verändert." Der einst nur akademische Begriff sei im Mainstream angekommen. "Millionen von Menschen sind in parasoziale Beziehungen verwickelt", sagte er.
