Da staunt sogar der Nobelpreisträger

Computer, die nicht gekühlt werden müssen, Pflanzengift, das auf Äckern punktgenau aufs Unkraut gebracht wird: Der dritte Stuttgarter Innovationspreis hat vor Ideen nur so gesprüht.

Ein Server von Q.ant wird in einem Rechenzentrum eingebaut.

© Q.ANT GmbH

Ein Server von Q.ant wird in einem Rechenzentrum eingebaut.

Von Alexander Ikrat Stuttgart - Viermal 25 000 Euro für vier Preisträger – das ist die Bilanz des dritten Stuttgarter Innovationspreises, der kürzlich im Stuttgarter Rathaus verliehen wurde. Für rund 300 Gäste noch viel interessanter: Die Vorstellung der Bewerberteams der vier Kategorien beeindruckte mächtig mit Einfallsreichtum. Sogar den Nobelpreisträger für Physik von 1985, Klaus-Olaf von Klit...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
17. Oktober 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
17. Oktober 2025, 23:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen