Das Fahrerlager beim ADAC-Supercross ist fest in Backnanger Hand

Bei der Veranstaltung in der Stuttgarter Schleyer-Halle haben die Mitglieder des MSC seit Jahren in den Katakomben das Kommando. Der mittlerweile 80-jährige Klaus Schützle ist bereits seit der ersten Auflage 1983 mit dabei.

Die Backnanger Michael Schützle, Albert Kutschera, Klaus Schützle, Werner Stephan und Pedro Ferreira (von links) haben beim Stuttgarter Supercross im Fahrerlager das Kommando. Foto: Lars Laucke

Die Backnanger Michael Schützle, Albert Kutschera, Klaus Schützle, Werner Stephan und Pedro Ferreira (von links) haben beim Stuttgarter Supercross im Fahrerlager das Kommando. Foto: Lars Laucke

Am vergangenen Wochenende sind beim ADAC-Supercross zum 40. Mal Motorradfahrer der nationalen und internationalen Spitzenklasse durch die Stuttgarter Schleyer-Halle gerast und geflogen. Die Besucher konnten neben dem Sport in der Halle im historischen Fahrerlager in den Katakomben einen Blick in vergangene Jahrzehnte werfen. Klaus Schützle hatte das hingegen nicht nötig. Denn der mittlerweile 80-...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Für die TSG Backnang zählt nur der Aufstieg

Die Regionalliga-Turnerinnen aus dem Murrtal starten am heutigen Samstag in Waging am See mit viel Zuversicht in die neue Saison. Bleibt das mit zwei Toptalenten verstärkte Team von größerem Verletzungspech verschont, sehen die drei Trainerinnen das Potenzial für den Sprung in die 3. Liga.

Bejubeln zum zweiten Mal in Folge den Einzug ins Finale des WFV-Pokals: Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach um Mert Tasdelen, Michael Kleinschrodt, Volkan Celiktas und Christian Mistl. Foto: Tobias Sellmaier

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach gewinnt Krimi und zieht ins Endspiel ein

Der Oberliga-Spitzenreiter bezwingt den Verbandsliga-Zweiten FC Holzhausen mit 4:2 nach Verlängerung. Im Halbfinale des WFV-Pokals müssen die Fußballer aus dem Fautenhau aber kräftig zittern, ehe das Weiterkommen nach Toren von Michael Kleinschrodt, Elias Rahn, Fabian Eisele und Benedikt Landwehr geschafft ist.