Talkshow im ZDF

Das sind die Gäste bei Markus Lanz

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.

© Markus Hertrich/ZDF/dpa

Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.

Von Michael Bosch

Neue Woche, neue Folgen von Markus Lanz. Der Moderator diskutiert in seiner Talkshow am Dienstagabend wieder mit verschiedenen Gästen aus Politik und Gesellschaft. Es geht um das SPD-Friedensmanifest, die Lage in Iran und der Ukraine sowie den SPD-Parteitag zuletzt.

Das sind die Gäste am Dienstag, 1. Juli 2025 um 22.45 Uhr im ZDF:

  • Ralf Stegner (SPD): Der Ex-Parteivize gehört zu den Unterzeichnern des umstrittenen SPD-Friedensmanifestes. Er nimmt Stellung zu dem Papier und äußert sich ferner zum Erneuerungsanspruch seiner Partei.
  • Omid Nouripour (Grüne):Der in Teheran geborene Bundestagsvizepräsident und ehemalige Grünen-Vorsitzende blickt auf die politische und gesellschaftliche Situation im Iran und äußert sich zudem zur Ukraine.
  • Michael Thumann (Autor):Der Außenpolitikexperte und Leiter des Moskauer "Zeit"-Büros analysiert die Entwicklung des Ukrainekrieges. Zudem äußert er sich zum Israel-Iran-Konflikt.
  • Kerstin Münstermann (Journalistin): Die Leiterin des Parlamentsbüros der "Rheinischen Post" zieht eine Bilanz des SPD-Parteitags und hinterfragt, wie die Partei ihre Wahlniederlage aufarbeitet und sich für die Zukunft rüstet.

SPD-Manifest, Ukraine und Stegner bei Lanz im ZDF

Hintergrund: Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) warnt davor, die Gefahr für Deutschland durch Russland zu unterschätzen. „Russland bedroht direkt auch unser Leben in Frieden und Freiheit in Deutschland“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sei und bleibe die größte Bedrohung der Sicherheit in Europa und wichtigstes Thema der deutschen Außenpolitik. Die Nato-Beschlüsse von Den Haag - die Allianz verständigte sich auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung - seien „richtig und notwendig“, sagte Wadephul.

Der russische Präsident Wladimir Putin greife „mit wahllosem Bombenterror die Moral der Ukrainerinnen und Ukrainer an. Die Freiheit der Ukraine ist der wichtigste Prüfstein unserer Standhaftigkeit als Europäer.“ In einem „Manifest“ hatten SPD-Politiker wie Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich, Ex-Parteichef Norbert Walter-Borjans und der Außenpolitiker Ralf Stegner „militärische Alarmrhetorik und riesige Aufrüstungsprogramme“ kritisiert sowie diplomatische Gespräche mit Russland gefordert. Beim SPD-Parteitag an diesem Wochenende hatte SPD-Chef Lars Klingbeil einem Kurswechsel im Verhältnis zu Russland aber eine Absage erteilt. Er forderte, es müsse alles getan werden, um sich vor Putins Russland zu schützen.

ZDF-Mediathek: Lanz heute

Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.

Mit Agenturmaterial.

Zum Artikel

Erstellt:
1. Juli 2025, 16:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen