David Tomic verstärkt Großaspachs Angriff

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof holt mit dem 23-jährigen Ex-Duisburger einen torgefährlichen offensiven Außenbahnspieler. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler des 1. FC Kaiserslautern kennt die Region aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart II.

Von den Zebras zur SG Sonnenhof: David Tomic (links). Der Ex-Duisburger stürmt ab sofort für Regionalligist Aspach. Foto: Imago

© imago images/foto2press

Von den Zebras zur SG Sonnenhof: David Tomic (links). Der Ex-Duisburger stürmt ab sofort für Regionalligist Aspach. Foto: Imago

Von Uwe Flegel

Die SG Sonnenhof Großaspach hat einen weiteren Zugang. Ab sofort verstärkt der offensive Außenbahnspieler David Tomic, der bis zum Sommer beim MSV Duisburg unter Vertrag stand und es dort auf 17 Drittliga-Einsätze sowie fünf Scorer-Punkten brachte, den Fußball-Regionalligisten. Damit hat die SG zum zweiten Mal binnen weniger Tag im Angriff personell nachgelegt, nachdem Ende vergangener Woche der 19-jährige David Halbich (zuvor Eintracht Frankfurt U 19) verpflichtet worden war.

SG-Vorstandsmitglied Michael Ferber ist sich sicher, dass „uns David in der Offensive noch flexibler macht“. Der Verein sei froh, dass er den gebürtigen Hanauer von einem Wechsel nach Aspach überzeugen konnte, so Ferber, der den 23-Jährigen lobt: „David verfügt über Drittliga-Erfahrung, hat eine sehr gute Ausbildung beim 1. FC Kaiserslautern genossen und kennt die Region aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart bestens.“

Für die Reserve des Bundesligisten vom Cannstatter Wasen erzielte Tomic in der Regionalliga-Saison 2018/2019 in 32 Spielen immerhin 7 Tore und bereitete 5 weitere Treffer vor. Nach dem VfB-Abstieg in die Oberliga brachte es der 1,75 Meter große Angreifer dort bis zum Saisonabbruch im März 2020 in 16 Begegnungen auf 12 Treffer und 3 Vorlagen. Danach ging es für den Offensivmann, der in der U 20 und U 19 jeweils einmal fürs DFB-Nationalteam im Einsatz war, zum Drittligisten MSV Duisburg, bei dem er sich vergangene Saison aber keinen Stammplatz erkämpfen konnte.

Den erhofft er sich zumindest mittelfristig beim derzeitigen Regionalliga-Zweiten aus dem Fautenhau. „Ich hoffe, dass ich mich hier schnell einbringen kann und wir die aktuelle Saison gemeinsam erfolgreich fortführen können“, so David Tomic, der sich freut, „dass es mit dem Wechsel nun geklappt hat“ und der seine neuen Mitstreiter fürs bisher Geleistete lobt: „Die Mannschaft hier verfügt über einen tollen Mix an jungen sowie erfahrenen Spielern und ist mit zehn Punkten aus den ersten fünf Spielen super in die Saison gestartet.“

Zum Artikel

Erstellt:
7. September 2021, 12:18 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Die Fans des VfB Stuttgart sind heiß auf den ersten Pokalsieg seit 28 Jahren

Voller Vorfreude blicken die Backnanger VfB-Fanclubs Feuer&Flamme und Schwabenfront ihrer Reise nach Berlin entgegen. Die alten Hasen, die bereits 1997 beim Finale gegen Cottbus dabei waren, hoffen am Samstag im Olympiastadion gegen Bielefeld auf einen weiteren Triumph.

Murrhardt Sport

Julian Geldners Ja lässt die TSG Backnang aufatmen

Mit der Vertragsverlängerung des Kapitäns fügt der Fußball-Oberligist der Kaderplanung für die kommende Runde den wohl wichtigsten Baustein hinzu. Torwart Enrico Caruso verabschiedet sich, doch mit Yusuf Tirso vom Ligarivalen Pforzheim gibt es bereits einen Nachfolger.

Murrhardt Sport

Auf die Premiere der Jugend Olympics soll ein zweites Mal folgen

Die Organisatoren der Veranstaltung machen vor allem bei den Wettkämpfen, den Mitmachangeboten und der Sportgala einige Punkte aus, die sie verbessern wollen. Grundsätzliche Zweifel am Format haben sie aber nicht, weshalb es spätestens 2029 eine Fortsetzung geben soll.