Der Arnulf-Klett-Platz soll autofrei werden

Nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 plant die Stadt den City-Ring für den Autoverkehr zu vergrößern. Dafür müsste die Tankstelle an der Cannstatter Straße weichen.

Die sechsspurige Schneise der Schillerstraße vom Gebhard-Müller-Platz entlang des Hauptbahnhofs soll wegfallen, der Arnulf-Klett-Platz  autofrei werden.

© mago/Arnulf Hettrich

Die sechsspurige Schneise der Schillerstraße vom Gebhard-Müller-Platz entlang des Hauptbahnhofs soll wegfallen, der Arnulf-Klett-Platz autofrei werden.

Von Alexander Müller Stuttgart - Es ist das nächste Jahrhundertprojekt für die Landeshauptstadt. Nach der geplanten Inbetriebnahme von Stuttgart 21 bietet sich eine große Chance der stadtplanerischen Neuordnung in der Innenstadt. Das seit Jahren oberste Ziel ist es, den City-Ring zu vergrößern, um den Arnulf-Klett-Platz zwischen Hauptbahnhof und Königstraße autofrei zu machen. Dafür muss der Verk...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
15. Oktober 2025, 22:07 Uhr
Aktualisiert:
15. Oktober 2025, 23:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen