Der Kastanienminiermotte geht es an den Kragen

Mädchen und Jungen vom Kindergarten Schäferstraße sammeln das Laub ein – Sie helfen seit zwölf Jahren bei der SDW-Aktion

Die Aktionsgemeinschaft: Die kleinen Leute vom Kindergarten Schäferstraße und ihre Erzieherinnen. Foto: privat

Die Aktionsgemeinschaft: Die kleinen Leute vom Kindergarten Schäferstraße und ihre Erzieherinnen. Foto: privat

FORNSBACH (pm). Es ist ein herrlich sonniger Herbsttag und wieder so weit: Der Kastanienminiermotte geht es an den Kragen. 30 Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen sammeln das frisch gefallene Kastanienlaub zusammen. Mit Rechen und Schaufeln wird es in – aus Kindersicht – riesige Papiersäcke gefüllt. Durch das Absammeln des Laubs wird der Entwicklungskreislauf der Kastanienminiermotte unterbrochen, worüber die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten Schäferstraße bestens im Bilde sind. Hoch motiviert schaffen sie bei der jährlichen Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mit – in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal.

Das Dankeschön der SDW: ein Hochglanzposter der „Großen Harzbiene“, garniert mit einer spannenden Geschichte zur besonderen Lebensweise dieses interessanten Insekts. Nahrhafter Höhepunkt war aber ohne Zweifel das gemeinsame Vesper im Grünen – wie jedes Jahr von der Stadt Murrhardt zur Verfügung gestellt.

Zum Artikel

Erstellt:
23. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.