Stuttgarter Kickers in Aalen
Die Blauen ziehen souverän ins Achtelfinale ein
Die Stuttgarter Kickers überstehen die dritte WFV-Pokal-Runde und gewinnen bei Oberligist VfR Aalen mit 2:0 (1:0). Die Tore machen Flamur Berisha und David Braig.

© IMAGO/Eibner
Flamur Berisha (re.) brachte die Kickers mit 1:0 in Führung und jubelt mit David Braig, der den zweiten Treffer markierte.
Von Jürgen Frey
Jubel bei den 550 mitgereisten Fans der Stuttgarter Kickers: Der Fußball-Regionalligist nahm nach dem 2:0 beim 1. Göppinger SV auch die nächste Hürde im WFV-Pokal bei einem Oberligisten: Durch das 2:0 (1:0) vor 2011 Zuschauern beim VfR Aalen steht das Team von Trainer Marco Wildersinn im Achtelfinale.
Vorgesehener Termin ist der 2./3. September. Die Auslosung soll bereits am kommenden Sonntag stattfinden. „Wir hatten eine schwierige Phase vor der Pause, da haben wir gewackelt, aber wir sind nicht gefallen. Danach war es souverän, wir sind in der nächsten Runde und darauf bin ich sehr stolz“, sagte Wildersinn.
Der Kickers-Chefcoach hatte sein Team gegenüber dem 3:2 gegen den SV Sandhausen auf fünf Positionen in der Anfangsformation verändert. Nico Blank, Vincent Schwab, Nico Fundel, Melkamu Frauendorf und David Braig begannen für David Udogu, Jacob Danquah, Mario Borac, Oskar Hencke und Marlon Faß.
Die 1:0-Führung für die Kickers besorgte Flamur Berisha (13.). Überlegt hob er nach schöner Vorarbeit von Kapitän Lukas Kiefer den Ball über VfR-Keeper Andreas Wick ins Tor. Die Blauen hatten die Partie danach im Griff, doch nach einer halben Stunde verloren sie die Kontrolle und Aalen kam vor allem über die linke Seite zu Chancen. Einen abgefälschten Schuss von Daniel Melo parierte Bela Dumrath mit einer Glanzparade (37.).
Die Kickers sammelten sich in der Pause, kamen konzentriert aus der Kabine und drängten auf das zweite Tor. Das fiel in der 56. Minute. Im Strafraum zog David Braig aus der Drehung in bester Mittelstürmermanier ab – und drosch den Ball zum 2:0 ins Netz. Das VfR-Team von Trainer Beniamino Molinari steckte zwar nie auf, doch die souveränen Blauen ließen nichts anbrennen und waren näher am 3:0 als die Aalener am Anschlusstor.
Weiter geht es für die Kickers am kommenden Sonntag (14 Uhr/Gazi-Stadion) mit dem Regionalliga-Heimspiel gegen Eintracht Trier.
Aufstellungen
Kickers: Dumrath – Blank, Petrovic, Schwab, Fundel – Tomic (86. Udogu), Zaiser, Kiefer (76. Lockl) – Frauendorf (63. Abdullahu), Braig (74. Faß), Berisha (63. Schembri).
Bank: Neaime, Mitrovic, Danquah, Borac, Hencke.
Nicht im Kader: Dornebusch, Mauersberger, Stojak, Skenderovic, Mulaj, Tekerci.
VfR Aalen: Wick – Döringer, Odabas, Geyer, Hannam (69. Schaupp) – Kindsvater (69. Winkler), Campagna (60.), Meien, Melo - Kahriman, Wächter (60. Ohurtsov).
Saison 2025/26
Ergebnisse und Termine 1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier (Sonntag, 17. August, 14 Uhr), 1. FSV Mainz 05 II – Kickers (Samstag, 23. August ,13 Uhr), Kickers – Kickers Offenbach (Freitag, 29. August, 19 Uhr), WFV-Pokal-Achtelfinale (2./3. September), TSV Steinbach Haiger – Kickers (Samstag, 6. September, 14 Uhr), Kickers – SC Freiburg II (Samstag, 13. September, 14 Uhr), KSV Hessen Kassel – Kickers (Samstag, 20. September, 14 Uhr), FC Bayern Alzenau – Kickers (Samstag, 27. September, 14 Uhr), Kickers – SGV Freiberg (Dienstag, 30. September, 19 Uhr). (jüf)