XXL-Event
„Die Küchenschlacht“ demnächst in der Primetime
„Die Küchenschlacht“ wechselt ins Abendprogramm: Mit „Die Küchenschlacht XXL“ zeigt das ZDF erstmals ein großes Primetime-Event der beliebten Kochshow. Hobbyköche treten dabei gegen Spitzenköche wie Cornelia Poletto und Johann Lafer an.

© ZDF und Markus Hertrich
Moderatorin Zora Klipp (2. v. re.) und die Profiköche Viktoria Fuchs, Johann Lafer und Cornelia Poletto (v. li.) in "Die Küchenschlacht XXL"
Von Katrin Jokic
Nach mehr als 17 Jahren am Nachmittag wagt das ZDF den Schritt in die große TV-Bühne: Am Mittwoch, 3. September 2025, läuft erstmals eine XXL-Ausgabe der beliebten Kochshow „Die Küchenschlacht“ zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Unter dem Titel „Die Küchenschlacht XXL“ wird das Format als Primetime-Event präsentiert und ist zeitgleich auch in der ZDF-Mediathek und in der App abrufbar.
Hobbyköche gegen Spitzenköche
Für das Event lädt Moderatorin und Köchin Zora Klipp drei Hobbyköche zum kulinarischen Duell gegen prominente Profis: Cornelia Poletto, Viktoria Fuchs und Johann Lafer stellen sich der Herausforderung. Während für die Amateure der größte Triumph ihrer Kochlaufbahn lockt, kämpfen die Sterne-Köche um ihre Ehre.
Die Runden verlangen von allen Teilnehmenden Kreativität, Risikobereitschaft und vor allem Geschmack. Den Höhepunkt bildet die finale Challenge, bei der Gast-Jurorin Andrea Kiewel das Motto vorgibt. Gemeinsam mit dem Hamburger Drei-Sterne-Koch Christoph Rüffer entscheidet sie über das Siegerteam.
Hochkarätige Jury
Am Jurorentisch nehmen außerdem die Profiköche Nelson Müller, Björn Freitag und Karlheinz Hauser Platz. Am Ende zählt das Gesamtergebnis: Schaffen es die Hobbyköche, die Profis zu schlagen, oder behaupten sich die etablierten Küchenstars?
Jubiläum im September
Der September bringt für „Die Küchenschlacht“ noch ein weiteres Highlight: Am Mittwoch, 17. September 2025, feiert das ZDF um 14.15 Uhr die 4000. Folge der erfolgreichen Kochshow. Seit ihrer Premiere im Januar 2008 ist sie ein fester Bestandteil des Nachmittagsprogramms.