Die Lokalmatadoren überraschen positiv

Sowohl die ausrichtende FG Backnang/Besigheim wie die Lateintanzformation aus dem Weissacher Tal steigern sich beim dritten Saisonturnier das dritte Mal. Der Aufsteiger sichert sich in der heimischen Halle den dritten Rang, das TSZ gewinnt und klettert in der Tabelle auf Rang zwei.

Die Lateinformation Backnang/Besigheim präsentiert sich beim Heimwettkampf sehr gut. Der dritte Rang ist für den Aufsteiger das bislang beste Ergebnis der Saison. Fotos: JGCreative

© Janina Greco

Die Lateinformation Backnang/Besigheim präsentiert sich beim Heimwettkampf sehr gut. Der dritte Rang ist für den Aufsteiger das bislang beste Ergebnis der Saison. Fotos: JGCreative

Knapp zwei Jahre ist es her, da war es um die Zukunft der Tanzsportabteilung der TSG Backnang nicht so arg rosig bestellt. Nach dem Rückzug aus der Bundesliga war die Lateinformation aus dem Murrtal auch aus der Regionalliga abgestiegen. Es musste der Resetknopf gedrückt werden. Als Formationsgemeinschaft mit dem TSC Besigheim wurde dank des Startrechts des neuen Partners der Regionalliga-Verblei...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
24. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Das Topduell ist eine einseitige Partie

Im Vergleich des Meisters der Fußball-Oberliga mit Vizemeister TSG Balingen bekommen auf beiden Seiten viele Spieler aus dem zweiten Glied ihre Chance. Am Ende fertigt die Elf aus dem Fautenhau den Verfolger wie in der Vorrunde mit 6:1 ab und schraubt ihr Torekonto auf 102 Saisontreffer.

Sportkreispräsident Reinhold Sczuka testet vor dem Sportfest als Auftakt der Jugend Olympics den Rollstuhlparcours. Foto: Tobias Sellmaier

Murrhardt Sport

Jugend Olympics: Am Freitag wird die Flamme entzündet

Die dreitägige kreisweite Veranstaltung beginnt mit einem inklusiven und integrativen Sportfest auf dem Eugen-Adolff-Sportgelände in Backnang. Eingebettet ist ab 11 Uhr die Eröffnungsfeier mit dem symbolischen Akt, mit dem der Funke umgehend auf alle Teilnehmer überspringen soll.