„Kaffee oder Tee“ am 10.11.2025

Die Rezepte von heute zum Nachbacken

Heute wird’s herzhaft: Eine üppig gefüllte Quiche mit Hackfleisch, Spinat und Kräutern, serviert mit einem cremig-würzigen Dip. Perfekt fürs Mittag- oder Abendessen.

Die SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ liefert von Montag bis Freitag praktische Tipps für Alltag, Küche und Garten.

© SWR

Die SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ liefert von Montag bis Freitag praktische Tipps für Alltag, Küche und Garten.

Von Katrin Jokic

Ein buttriger Teigboden, saftige Fleisch-Spinat-Füllung und ein goldbrauner Teigdeckel: Die Quiche aus „Kaffee oder Tee“ bringt klassische Hausmannskost in Bestform auf den Tisch. Der Dip mit Frischkäse, Lauchzwiebeln und Senfkörnern rundet das Ganze frisch und pikant ab.

Rezept: Quiche mit Hackfleisch

Teig

  • 280 g Mehl + etwas Mehl zum Ausrollen
  • 150 g Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Salz

Füllung

  • 3 Zwiebeln (ca. 100 g)
  • 250 g frischer Blattspinat (oder 100 g TK-Spinat)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Brötchen, vom Vortag (ca. 60 g)
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 200 g Bratwurstbrät
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Sauerrahm
  • 2 Eier (Größe M)
  • Muskatnuss
  • Majoran, getrocknet

Dip

  • 2 EL Senfkörner
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahm oder fettarm, nach Geschmack)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Honig oder Zucker

Außerdem

  • Öl zum Anbraten
  • Springform (26 cm Ø)
  • Backpapier

Zubereitung

Tipp: Für eine krautige Note etwas Liebstöckel in die Füllung geben.

Hinweis: Das Rezept hier beim SWR als PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Rezeptautor

Eberhard Braun – „Schmeck den Süden“-Spitzenkoch mit Schwerpunkt auf regionaler Küche und Produkten. Bekannt aus SWR-Formaten, Workshops und Live-Events; setzt auf heimische Esskultur und saisonale Zutaten.

Über die Sendung „Kaffee oder Tee“ (SWR)

„Kaffee oder Tee“ ist das tägliche Service- und Ratgebermagazin des SWR mit Themen aus Küche, Garten, Gesundheit, Haushalt und Lifestyle. Regelmäßig stellen Profi-Köchinnen und -Köche saisonale Rezepte vor – zum direkten Nachkochen mit alltagstauglichen Zutaten und klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Zum Artikel

Erstellt:
10. November 2025, 08:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen