Handball-WM der Frauen
Diese Spiele gehen in Stuttgart über die Bühne
Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Island steht in Stuttgart im Blickpunkt. Es finden aber noch einige andere Spiele dieser Handball-WM der Frauen in der Porsche-Arena statt.
© IMAGO/Bildbyran, Baumann
Zwei Weltklassetorhüterinnen mit Bietigheimer Vergangenheit treffen in Stuttgart aufeinander: Johanna Bundsen und Gabriela Moreschi (re.).
Von Jürgen Frey
Das Positive vorneweg: Durch Rückläufer aus dem internationalen Ticket-Kontingent gibt es laut Deutschem Handballbund (DHB) für Kurzentschlossene noch die Chance, live bei den Spielen der Handball-WM der Frauen in der Stuttgarter Porsche-Arena dabei zu sein.
Los geht es mit dem Eröffnungsspiel an diesem Mittwoch (18 Uhr) zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Island, die Eröffnungsfeier steigt um 17.30 Uhr. Es dürfte die kniffligste Vorrundenpartie für das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch werden, was an der klaren Rollenverteilung beim Blick auf die Bilanz nichts ändert: In 14 Partien – davon vier Pflicht- und zehn Freundschaftsspiele – gab es 13 Siege für das DHB-Team bei nur einer Niederlage.
Im Kader des Teams von der Vulkaninsel stehen drei Bundesligaspielerinnen. Elin Magnusdottir, Diana Magnusdottir und Andreas Jacobsen spielen für DHB-Pokalfinalist und Vizemeister HSG Blomberg-Lippe.
Im zweiten Spiel an diesem Mittwoch stehen sich um 20.30 Uhr Serbien und Uruguay gegenüber. Die Südamerikanerinnen gehen in dieser Gruppe als der krasse Außenseiter ins Rennen. Bei Serbien hat die Ära ohne Rückraum-Superstar Andrea Lekic begonnen. Die 35-Jährige hat ihre Karriere endgültig beendet und fungiert nun als Teammanagerin. Als Toptalent gilt Rückraumspielerin Jovana Jovovic (Debreceni VBC/Ungarn).
Alle Spiele der Vorrundengruppe C in Stuttgart
26. November: Deutschland – Island (18 Uhr), Serbien – Uruguay (20.30 Uhr)
28. November: Uruguay – Deutschland (18 Uhr), Island – Serbien (20.30 Uhr)
30. November: Island – Uruguay (15.30 Uhr), Deutschland – Serbien (18 Uhr).
Ebenfalls in der Stuttgarter Porsche-Arena gehen die Spiele der Vorrundengruppe G über die Bühne. Nach dem Motto „Ein guter Schluss ziert alles“ findet die interessanteste Partie ganz am Ende statt. Bei der mit Spannung erwarteten Partie Schweden gegen Brasilien (1. Dezember, 20.30 Uhr) geht es um den Gruppensieg. Tschechien – ohne seine schwangere Topspielerin Marketa Jerabkova – wird auf Platz drei erwartet, krasser Außenseiter sind die Kubanerinnen.
Bei der Partie Schweden gegen Brasilien kommt es zum Duell zweier Weltklassetorhüterinnen, die eine Vergangenheit bei der SG BBM Bietigheim haben: Johanna Bundsen trifft auf Gabriela Moreschi. Im Team von Brasilien sticht neben der Torfrau bei den Feldspielerinnen Kapitänin Bruna de Paula heraus. Die 29-jährige Spielmacherin ist im Ligaalltag bei Györi ETO KC in Ungarn am Ball und gilt im Welthandball als Nonplusultra auf ihrer Position.
Bei den Schwedinnen richten sich die Blicke auf Jamina Roberts. Für die 35-Jährige ist diese WM in Deutschland und den Niederlanden das letzte große Turnier. Sie zeichnet sich durch ihre große Leidenschaft auf dem Spielfeld aus – und räumt selbst ein: „Ich spiele am besten, wenn ich wütend bin.“ Eine WM-Medaille hat die Rückraumspielerin noch nicht gewonnen. Gemeinsam mit ihr werden auch Nathalie Hagman (34), Anna Lagerquist (32) und Linn Blohm (33) ihre Karrieren im schwedischen Nationalteam beenden.
Das Topduell Schweden gegen Brasilien ist auch aus deutscher Sicht interessant. Läuft im Turnierbaum alles nach Plan, könnte eines dieser beiden Teams der Viertelfinalgegner der DHB-Auswahl in Dortmund (9. Dezember) werden. Dann geht es vor 12 000 Zuschauern in der Westfalenhalle um den Einzug ins Halbfinale (12. Dezember in Rotterdam).
Alle Spiele der Vorrundengruppe G in Stuttgart
27. November: Brasilien – Kuba (18 Uhr), Schweden – Tschechien (20.30 Uhr)
29. November: Brasilien – Tschechien (18 Uhr), Kuba – Schweden (20.30 Uhr)
1. Dezember: Tschechien – Kuba (18 Uhr), Schweden – Brasilien (20.30 Uhr)
Bei den Finalspielen werden auch weitere Superstars in der Ahoy Arena erwartet, die diese WM prägen werden. Frankreichs Torhüterin Hatadou Sako etwa oder Rückraumass Henny Reistad von Topfavorit Norwegen oder auch die Niederländerin Estavana Polman, die Lebensgefährtin von Ex-Fußballstar Rafael van der Vaart.
Info
SHEROESZum Start der Handball-WM der Frauen erscheint das Buch „SHEROES – Faszination Frauenhandball: Mit Tipps & Tricks wie du selbst zur Heldin wirst“. Es rückt die Sportart in all ihrer Vielfalt ins Rampenlicht und beleuchtet den Frauenhandball mit Reportagen, Porträts, spannenden Anekdoten und Interviews. Zudem dient es auch als informativer Ratgeber. Autoren sind Christoph Stukenbrock und Moritz Löhr. Das Buch ist 315 Seiten dick, kostet 24,95 Euro. Info: www.frauenhandball-buch.de (jüf)
