Rückruf wegen Brandgefahr
Diese Wäschetrockner müssen geprüft werden
Zwei große Hersteller rufen derzeit bestimmte Modelle ihrer Wäschetrockner zurück. Diese Marken und Modelle sind betroffen.

© BestPhotoPlus / shutterstock.com
Betroffen sind unter anderem Trockner von Gorenje (Symbolbild).
Von Lukas Böhl
Betroffen sind Geräte von Hisense und Gorenje, die zwischen November 2024 und März 2025 produziert wurden. Grund ist ein mögliches Überhitzungsrisiko durch beschädigte Kabelbäume, die bei Kontakt mit dem Trommelbereich zu einer Gefahr werden können.
Betroffene Modelle
Hisense
- Modellreihen: DHS5102BB, DHS5102BB/PL, DHS5102BW, DHS5102BW/PL, DHS5102BW/UA, DHS5902BW
- Zahlreiche Chargennummern, darunter u. a. D701A, D707B, D710J, D719T, D81KU, D812F, D815C (vollständige Liste siehe Herstellerangaben, Seite 1 des Rückrufdokuments)
Gorenje
- Modellreihen: DHNA93, DHNA93/DE, DHNA93/PL, DHNE93/DE
- Betroffene Chargennummern u. a. D709S, D70JB, D712W, D71HG, D813M, D81QW (Alle Modellnummern finden Sie hier).
Wo wurden die Trockner verkauft?
- Hisense: Deutschland, Frankreich, Dänemark, Niederlande, Polen, Tschechien, Kroatien, Spanien, Belgien, Luxemburg sowie weitere Länder in Europa und Osteuropa.
- Gorenje: Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Polen, Rumänien und Slowenien.
Was sollen Kunden tun?
- Sofort den Gebrauch einstellen.
- Modell- und Seriennummer prüfen – diese finden sich an der Türöffnung oder an der Rückseite des Geräts.
- Ein grüner Punkt an der Kennzeichnung bedeutet, dass das Gerät bereits geprüft wurde und nicht betroffen ist.
- Kundenservice kontaktieren:
- Hisense: Tel. 089 2000 632 51, E-Mail: productrecall.de@hisense.com
- Gorenje: Tel. 089 2000 632-32, E-Mail: productrecall.de@gorenje.com
- Betroffene Kunden haben Anspruch auf eine kostenlose Inspektion und – falls nötig – kostenfreie Reparatur bei sich zu Hause.
Hintergrund
Bei den Rückrufen handelt es sich um eine präventive Maßnahme, die nach den EU-Vorgaben für Produktsicherheit erfolgt. Beide Hersteller betonen, dass die Sicherheit der Kunden höchste Priorität hat und entschuldigen sich für mögliche Unannehmlichkeiten.