Ein Ausflug für drei Generationen

Die Jungen Landfrauen Murrhardt haben einen Besuch in der Stuttgarter Wilhelma organisiert.

Das Affengehege im Tierpark hat die Kinder fasziniert. Foto: privat

Das Affengehege im Tierpark hat die Kinder fasziniert. Foto: privat

Murrhardt/Stuttgart. Kürzlich haben die Jungen Landfrauen Murrhardt einen Besuch in der Wilhelma organisiert. Die fast 30-köpfige Ausflugsgruppe umfasste drei Generationen Landfrauen – der Nachwuchs war nämlich mit dabei. Besonders war die zweistündige Führung der „Freunde der Wilhelma“ durch den Stuttgarter Zoo. Der informative Blick hinter die Kulissen begeisterte nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die zwölf Kinder. Spannend war vor allem der Einblick in die Neubauten für eine ganze Elefantenherde, dass die Löwen Brüder sind und dass Giraffen niemals den Kopf auf den Boden legen, weil es zu Kreislaufbeschwerden mit tödlichem Ausgang führen würde. Anschließend erkundeten die Landfrauen den Zoo auf eigene Faust und rundeten den Wilhelma-Besuch mit der Seelöwenfütterung ab. Voller Eindrücke und Tierwissen endete der gelungene Tag für Groß und Klein. pm

Zum Artikel

Erstellt:
28. Juni 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Umbau zum klimastabilen Stadtwald

Der Murrhardter Stadtwald bleibt Erholungsgebiet und Holzlieferant, doch die Fichte verliert an Bedeutung. Der neue Forstplan setzt auf Laubbäume und Vielfalt. Der Gemeinderat verabschiedet das Maßnahmenpaket für die Bewirtschaftung des Stadtwalds von 2025 bis 2034.

Murrhardt und Umgebung

Grundschulbetreuung wird neu beraten

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Stadtverwaltung Murrhardt schlägt den Ausbau in eigener Trägerschaft vor, doch spricht sich der Gemeinderat für einen Vergleich mit der gebundenen Schulform aus.