Ein klangvoller Abend für die Hospizarbeit

Jugendliche und Lehrkräfte gestalten ein facettenreiches Programm beim zehnten Benefizkonzert „Voices for hospices“.

Das Perkussionsensemble mit (von links) Alessio Marino, Salomon Le Winter, Mathilde Durafour, Joas Schöndeling und Neven Däubler hat mitreißend gespielt. Foto: Elisabeth Klaper

Das Perkussionsensemble mit (von links) Alessio Marino, Salomon Le Winter, Mathilde Durafour, Joas Schöndeling und Neven Däubler hat mitreißend gespielt. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. „Musik kann heilsam sein, denn sie berührt und bewegt“, betonte Manfred Baumann, fachlicher Leiter der Hospizstiftung des Kreises, beim zehnten Benefizkonzert „Voices for hospices“ des Krankenpflegevereins Murrhardt und der Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land. Krankenpflegevereinsvorsitzender Werner Stingel freute sich, dass einige Musikschüler und Lehrkräf...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
13. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Umbau zum klimastabilen Stadtwald

Der Murrhardter Stadtwald bleibt Erholungsgebiet und Holzlieferant, doch die Fichte verliert an Bedeutung. Der neue Forstplan setzt auf Laubbäume und Vielfalt. Der Gemeinderat verabschiedet das Maßnahmenpaket für die Bewirtschaftung des Stadtwalds von 2025 bis 2034.

Murrhardt und Umgebung

Grundschulbetreuung wird neu beraten

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Stadtverwaltung Murrhardt schlägt den Ausbau in eigener Trägerschaft vor, doch spricht sich der Gemeinderat für einen Vergleich mit der gebundenen Schulform aus.