Ein neuer Trainer für die Volleyballerinnen

Bei den Volleyballerinnen der TSG Backnang stehen nach dem Abstieg aus der Regionalliga einige Veränderungen an. Neben Abgängen im Kader gibt es auch einen neuen Trainer. Youssef Hillaneh hat nun das Sagen bei der Oberliga-Mannschaft.

Youssef Hillaneh trainiert die Backnanger Volleyballerinnen in der neuen Saison. Foto: privat

Youssef Hillaneh trainiert die Backnanger Volleyballerinnen in der neuen Saison. Foto: privat

Von Heiko Schmidt

Nach dem Abbruch der Saison 2019/ 2020 Mitte März gab es bei den Volleyballerinnen der TSG Backnang eine coronabedingte Pause. Der Abstieg aus der Regionalliga wurde dabei auch aufgearbeitet. Die Folge sind einige Veränderungen. Die größte davon gibt es auf dem Trainerposten. Der bisherige Coach Ronny Schmitzer hat sich nach Berlin zurückgezogen. Somit begaben sich die Spielerinnen auf die Suche nach einem Nachfolger. Aufrufe wurden im Internet auf Facebook und Instagram sowie in der Verbandszeitung gestartet. Diese haben den gewünschten Erfolg gebracht.

Youssef Hillaneh hat sich bei den TSG-Volleyballerinnen gemeldet. „Die Gespräche verliefen sehr gut“, berichtet TSG-Kapitänin Franziska Schlipf. Beide Seiten haben sich schließlich über eine Zusammenarbeit für ein Jahr geeinigt. Somit steht fest, dass Hillaneh der neue TSG-Trainer ist. Der 49-jährige Syrer blickt der Aufgabe in der Murr-Metropole mit Zuversicht entgegen. „Ich versuche, mit meiner Erfahrung die Mannschaft weiterzubringen“, sagt Hillaneh. Er freut sich über die Zusammenarbeit. Der Sportlehrer nimmt dafür auch die Anfahrt von seinem Wohnort in Weil der Stadt auf sich. Erfahrungen hat Hillaneh in Syrien gesammelt. Vor fünf Jahren kam er mit seiner Familien nach Deutschland. Zuletzt hat Hillaneh als Trainer des Männer-Bezirksligisten Spvgg Renningen gearbeitet. Dort war er die vergangenen zweieinhalb Jahre tätig. Zudem trainierte er Nachwuchsteams.

Der 49-jährige Syrer hat seine ersten Eindrücke mit dem TSG-Team bei den Trainingseinheiten gesammelt.

Nun coacht Hillaneh die TSG-Volleyballerinnen. Erste Eindrücke vom Backnanger Team hat er bei den Übungseinheiten in den vergangenen Tagen gesammelt. „Ich habe festgestellt, dass die Mannschaft sehr gut spielt“, schildert der 49-Jährige. Zwei Trainingstage pro Woche stehen dabei auf dem Programm. Schließlich sollen die Spielerinnen topfit für die kommenden Begegnungen in der Oberliga sein. Bis dahin ist noch etwas Zeit, denn erst Anfang Oktober soll der Saisonstart erfolgen. Welche Maßnahmen aufgrund der Coronapandemie dabei getroffen werden müssen und wie viele Zuschauer zu den Spielen zugelassen sind, steht noch nicht ganz fest. Aber schon bei den momentanen Übungsstunden gelten wie bei allen anderen Sportarten die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. „Wir müssen die Bälle, die Netze und die Netzstangen desinfizieren“, berichtet Spielführerin Franziska Schlipf. Zudem werden die Namen der teilnehmenden Personen dokumentiert. Auch das Abklatschen und die Handshakes seien zu unterlassen. Trotzdem freuen sich die Volleyballerinnen, dass sie wieder ihren Sport ausüben dürfen. Allerdings wird die Backnanger Mannschaft im Vergleich zur Regionalliga-Saison 2019/2020 nun etwas anders aussehen.

Bei der TSG gibt es nämlich neben dem neuen Trainer auch einige Veränderungen im Kader. McKenna Poynter hat inzwischen mit dem Volleyballspielen aufgehört. Dasselbe trifft auf Gloria Heller zu. Leonie Maaß hat den Verein verlassen und schlägt fortan für den Regionalligisten MTV Ludwigsburg auf. Maika Nicolaus steht aufgrund eines Umzugs nicht mehr zur Verfügung. Hinzu kommt, dass sich Vanessa Maglica im September einer Kreuzbandoperation unterziehen wird und somit länger ausfällt. Auch Kapitänin Franziska Schlipf ist nach dem Kahnbeinbruch in der rechten Hand noch nicht fit. Sie steigt erst noch wieder richtig ins Training ein. Der Kader der Backnanger Mannschaft ist somit etwas kleiner geworden. Dafür rückt aber Kenouz Abdelkhalek auf. Die Spielerin aus Ägypten war zuletzt in der zweiten TSG-Mannschaft am Ball gewesen. Ob es noch weitere Zugänge gibt, ist bislang offen. Eine wichtige Personalie wurde allerdings mit dem neuen Trainer Youssef Hillaneh geschlossen.

Erstes TSG-Spiel am 4. Oktober

Die Volleyballerinnen der TSG Backnang treffen in der neuen Oberliga-Saison auf insgesamt neun Mannschaften. Dies sind der VC Baustetten, der TSV Georgii Allianz Stuttgart II, die TSF Ditzingen, der TSV Burladingen, die TG Biberach, die TSG Reutlingen, der MTV Ludwigsburg II, die TG Nürtingen und die TG Bad Waldsee.

Die neue Runde startet am Samstag, 3. Oktober. Die Backnangerinnen absolvieren ihre erste Begegnung einen Tag später. Am Sonntag, 4. Oktober, geht es um 15 Uhr im Heimspiel in der Sporthalle Katharinenplaisir gegen den MTV Ludwigsburg II.

Zum Artikel

Erstellt:
13. August 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

Die TSG Backnang rückt für Thomas Doser vorerst in den Hintergrund

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen muss zumindest in nächster Zeit auf den langjährigen Abwehrchef Thomas Doser verzichten. Der 36-Jährige weiß aber noch nicht, ob er vollends aufhört oder im Murrtal in ein paar Monaten eventuell gar eine andere Funktion übernimmt.

Murrhardt Sport

Starkes Team mit Problemen im Umfeld

Aufstiegsgeschichten Der FC Viktoria Backnang meldet sich nach drei Jahren in der tiefsten Spielklasse zumindest in der Fußball-Kreisliga A2 zurück. Wegen mehrfachen Fehlverhaltens seiner Fans hat der Meister der Kreisliga B2 aber noch sportrechtliche Konsequenzen zu erwarten.

Murrhardt Sport

Maier-Zwillinge sind bei der SG Sonnenhof Großaspach wieder vereint

Die Ex-Fußballer der TSG Backnang sind die ersten beiden Zugänge des Regionalliga-Aufsteigers. Beide unterschreiben Zweijahresverträge. Leon wechselt vom Oberligisten VfR Aalen in den Fautenhau, Loris kehrt vom bayerischen Regionalligisten Aubstadt ins Schwabenland zurück.