Ein Rollstuhlkarussell für die Bodelschwinghschule

MURRHARDT (pm). Bereits seit Anfang des Schuljahres erfreuen sich Kinder und Jugendliche der Bodelschwinghschule Murrhardt an einem neuen Spielgerät auf dem Pausenhof, das nun offiziell mit den beiden Spendervereinen eingeweiht wurde. Es handelt sich um ein Karussell, in dem Kinder mit und ohne Rollstuhl gemeinsam ihre Runden drehen können, wie die Bodelschwinghschule informiert. Der gemeinnützige Verein Schatzkiste aus Urbach unterstützt unterschiedliche Einrichtungen und Projekte und ermöglichte zusammen mit dem Freundeskreis der Bodelschwinghschule, das Karussell anzuschaffen. Als Vertreterinnen des Vereins Schatzkiste waren Sarah Landwehr und Natascha Sailer mit Tochter Emilia gekommen. Für den Freundeskreis der Bodelschwinghschule ließen es sich die Vorstände Simone Walla, Nadine Kraft, Eddy Bodamer, Oliver Schaal und die Vorsitzende Brigitte Rothenburger gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Steffi Drach-Minuth nicht nehmen, zusammen mit den Schülern sowie Lehrkräften die Einweihung zu feiern. Nach herzlichen Dankesworten lud Steffi Drach-Minuth die Gäste, Schüler und Lehrkräfte dazu ein, ein paar Runden auf dem Karussell zu drehen. Die entwickelten sich mit entsprechender Musik bei ausgelassener Stimmung aller Beteiligten zu einer kleinen Party. Foto: privat

© privat

MURRHARDT (pm). Bereits seit Anfang des Schuljahres erfreuen sich Kinder und Jugendliche der Bodelschwinghschule Murrhardt an einem neuen Spielgerät auf dem Pausenhof, das nun offiziell mit den beiden Spendervereinen eingeweiht wurde. Es handelt sich um ein Karussell, in dem Kinder mit und ohne Rollstuhl gemeinsam ihre Runden drehen können, wie die Bodelschwinghschule informiert. Der gemeinnützige Verein Schatzkiste aus Urbach unterstützt unterschiedliche Einrichtungen und Projekte und ermöglichte zusammen mit dem Freundeskreis der Bodelschwinghschule, das Karussell anzuschaffen. Als Vertreterinnen des Vereins Schatzkiste waren Sarah Landwehr und Natascha Sailer mit Tochter Emilia gekommen. Für den Freundeskreis der Bodelschwinghschule ließen es sich die Vorstände Simone Walla, Nadine Kraft, Eddy Bodamer, Oliver Schaal und die Vorsitzende Brigitte Rothenburger gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin Steffi Drach-Minuth nicht nehmen, zusammen mit den Schülern sowie Lehrkräften die Einweihung zu feiern. Nach herzlichen Dankesworten lud Steffi Drach-Minuth die Gäste, Schüler und Lehrkräfte dazu ein, ein paar Runden auf dem Karussell zu drehen. Die entwickelten sich mit entsprechender Musik bei ausgelassener Stimmung aller Beteiligten zu einer kleinen Party. Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
23. November 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.