Memes nach Überfall
Eine Katze oder doch Macron? Internet lacht über Einbruch in den Louvre
Bei einem spektakulären Überfall stahlen Einbrecher wertvolle Juwelen aus dem Louvre-Museum. Das Internet reagiert mit Parodien und Spott – und Fake-Anzeigen auf Vinted.
© AFP/ STEPHANE DE SAKUTIN, Emma Da Silva/AP/dpa
Bei dem Überfall stahlen die Einbrecher wertvollen Schmuck.
Von Annika Mayer
Es war geradezu filmreif: Mit einer Hebebühne drangen Diebe am Sonntag in das Pariser Louvre-Museum ein, stahlen innerhalb weniger Minuten Schmuckstücke aus der Zeit Napoleons und machten sich dann auf Motorrollern davon. Das Diebesgut wird auf rund 88 Millionen Euro geschätzt.
Während der Einbruch die französische Polizei in Atem hält, kursieren auf Social Media zahlreiche Memes, in denen sich die Nutzer über den Überfall lustig machen.
EIn KI-Video, das vielfach verbreitet wird und für Erheiterung sorgt, zeigt eine orangefarbene Katze mit Sturmhaube auf dem Kopf, die aus Richtung des Museums läuft und einen schwarzen Beutel hinter sich herzieht.
A cat thief escaped from the Louvre Museum #louvre#museum#Parispic.twitter.com/y8XvGSYakO — ⛓️ Emrullah Çamlı ⛓️ (@CamlEmrullah) October 21, 2025
Oder war es doch Emmanuel Macron? Viele Nutzer unterstellen scherzhaft dem französischen Präsidenten, auf verschiedene Weise für den Überfall verantwortlich zu sein.
Ein vielfach geteiltes KI-Video zeigt ihn etwa geschmückt mit den gestohlenen Juwelen.
@oxymore01 #Louvre #Macron #Paris #Pourtoi #Foryou ♬ son original - Oxymore
Wie Macron die wertvollen Schmuckstücke entwendet hat, ist in einer weiteren Parodie zu sehen, die auf Social Media die Runde macht.
moi sa me choque pas , il nous a pris nôtres argent Macron v.s Louvre pic.twitter.com/RePaLzNizn — Louise-Gerard (@LouiseGerrad) October 20, 2025
Ein anderes KI-Video zeigt, wie der ukrainische Präsident Selenskyj die Juwelen stiehlt. Neben den Schmuckstücken sitzt Macron als Wachmann und schläft. Selenskyj entkommt und übergibt die Stücke an US-Präsident Donald Trump.
@yeetmagazine_official #fyp シ #FYP#ForYou#ViralNow#Trending♬ original sound - yeetmagazine_official
Zahlreiche Tiktok-Nutzer filmen sich außerdem bei scherzhaften „Hauls“, also Videos, in denen man seine neusten Einkäufe zeigt. Das folgende Video wurde bereits fast 2 Millionen Mal aufgerufen.
@lily0e I’m happy to be in Paris! #Louvre#louvremuseum#louvrerobbery#paris#haul♬ original sound - Lily Olsen
Ein weiteres KI-Video, das im Netz kursiert, zeigt außerdem, wie sich die Kunstwerke im Louvre selbst bewaffnen oder sich verstecken, um dem nächsten Einbruch zu entgehen.
Kunststukje in #Louvre wapenen zich tegen nieuwe inbraak pic.twitter.com/urUdIBSf7K — Lass (@Lass77057870347) October 22, 2025
Besonders die Sicherheitsmaßnahmen werden verspottet
Spott hagelt es in den sozialen Medien vor allem für die Sicherheitsmaßnahmen des Museums. So teilte eine Nutzerin etwa ein Bild, in dem eine Tür mit einem Cheeto, also einem Mais-Flip, verriegelt ist. Zu dem Bild schrieb sie nur auf französisch: „Der Louvre“.
Le Louvre pic.twitter.com/porfDUn1Wf — Catherine Morisot (@MemphisMessick) October 19, 2025
Vor allem über die Sicherheitskräfte machen sich Nutzer in den sozialen Medien lustig. Wie in diesem Video, in dem zwei Wachleute gemütlich plaudern, während im Hintergrund Diebe am Werk sind.
@soravision43 Deux agents du Louvre, zéro stress pendant un braquage. ☕ #Sora#SoraVision#Humour#Comedie#Louvre♬ son original - SoraVision
Sogar die Second Hand Plattform Vinted wurde für Scherze über den Überfall genutzt. Dort tauchten zeitweise Fake-Anzeigen auf, in denen die gestohlenen Schmuckstücke zum Verkauf angeboten wurden. Dazu formulierten sie scherzhafte Beschreibungen wie „Ich verkaufe diese ultra-stylische Goldkrone, die ich rein zufällig auf einer Bank gefunden habe.“
@janineyao Antwort auf @Nele_187 Fast geschenkt #louvre#louvremuseum#paris#jewels#vinted♬ Originalton - Janinyao
Auch die Hebebühne, die beim Einbruch zum Einsatz kam, sowie die Warnwesten, die die Täter trugen, wurden zeitweise in Fake-Anzeigen zum Verkauf angeboten. Mittlerweile hat die Plattform die Anzeigen gelöscht.
