Eine Solidaritätspartnerschaft ist vorstellbar

Tschuhujiws Bürgermeisterin Galyna Minayeva informiert bei ihrem Besuch in Murrhardt über die schwierige Lage in der nordostukrainischen Stadt. Bürgermeister Armin Mößner regt an, eine unterstützende Partnerschaft im Kreis der Städtepartner zu diskutieren.

Beim Besuch von Galyna Minayeva (im roten Mantel) ging es auch auf einen Spaziergang mit Bürgermeister Armin Mößner (rechts neben Minayeva) sowie Mitgliedern des Partnerschaftsausschusses, des Freundschaftsvereins und der ukrainischen Gemeinschaft in der Region.

Beim Besuch von Galyna Minayeva (im roten Mantel) ging es auch auf einen Spaziergang mit Bürgermeister Armin Mößner (rechts neben Minayeva) sowie Mitgliedern des Partnerschaftsausschusses, des Freundschaftsvereins und der ukrainischen Gemeinschaft in der Region.

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Die seit 2007 geknüpften Kontakte und in den Folgejahren entstandenen Freundschaften zwischen der Bevölkerung von Tschuhujiw in der Nordostukraine und der Walterichstadt wiederzubeleben und zu intensivieren ist das Ziel von Bürgermeisterin Galyna Minayeva. Während ihres Kurzbesuchs am Wahlsonntag traf sie bei einem Empfang einige frühere Einwohner ihrer Stadt, die w...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Der Wald als Auftrag und Begleiter

Revierförster Philipp Dölker stellt im Gemeinderat den Betriebsplan für den Murrhardter Stadtwald vor. Einen kurzweiligen Rückblick auf 40Jahre als Förster hat Dieter Seitz im Gepäck. Er wird sich in einigen Monaten in den Ruhestand verabschieden.

Murrhardt und Umgebung

Zwischen Bäumen und Erinnerungen

Als Demenzbotschafterinnen machen Petra Klinger und Andrea Schad die Natur für Demenzkranke erlebbar. Auf einem Gartenstückle bei Rettersburg wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch zusammen gesungen. Bei einem Spaziergang werden Blumen gepflückt.

Murrhardt und Umgebung

Jobday bringt Firmen und Jugend zusammen

In der Murrhardter Festhalle können sich mehr als 600 Schüler über die Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft informieren. Der direkte Austausch hilft den jungen Leuten und den Unternehmen gleichermaßen.