Erfolgreiche Arbeit der Musikschule im Jubiläumsjahr

Neun Jugendliche haben sich für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert. Es gab durchweg erste Preise.

Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Dozententeam und Schulleiterin Judith-Maria Matti (links). Foto: Musikschule

Die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Dozententeam und Schulleiterin Judith-Maria Matti (links). Foto: Musikschule

Murrhardt. Die Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land ist als Flä-chenschule seit 50 Jahren eine große und wichtige außerschulische Bildungseinrichtung in der Region. Im Sinne der Teilhabe an Bildung und Kultur ermöglicht sie rund 1400 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zur Musik und arbeitet mit zahlreichen Kindertagesstätten, Grundschulen, Blasorchestern, Seniorenheimen und ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Klangfacettenreiche Interpretationen

Sechs von Professoren ausgewählte Studierende gestalten das Programm des Galakonzerts zum Abschluss der 23. Internationalen Klavierakademie in Murrhardt. Felix Amadeus Wu gewinnt den Publikumspreis.

Murrhardt und Umgebung

Munero-Team auf Serpentinenkurs

Neun Mitglieder des Vereins Munero Ready2Rallye sind nun bis zum 21. September in südlichen Gefilden, vor allem in Italien und Frankreich, unterwegs. Da die alpine Route kurvenreich ist, lautet das Motto „Wilde Maus“, angelehnt an den gleichnamigen Achterbahntyp.