Erstkommunion für 18 Mädchen und Jungen

MURRHARDT (pm). Ihre Erstkommunion haben am vergangenen Sonntag 18 Mädchen und Jungen in der katholischen Kirche St. Maria in Murrhardt in einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Krause (ganz hinten) gefeiert. Seit Januar haben sich die Kinder auf diesen Tag vorbereitet. Das diesjährige Motto lautete „Wir sind Blumen in Gottes Garten“. Zur Vorbereitung gehörten unter anderem gemeinsame Weggottesdienste, Ministranteneinsätze zur Probe, die Übergabe des Erstkommunionsgewands und der Erhalt des Kommunionskreuzes. Nach der Feier am Morgen schloss sich am Abend noch eine Dankandacht an. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

MURRHARDT (pm). Ihre Erstkommunion haben am vergangenen Sonntag 18 Mädchen und Jungen in der katholischen Kirche St. Maria in Murrhardt in einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Krause (ganz hinten) gefeiert. Seit Januar haben sich die Kinder auf diesen Tag vorbereitet. Das diesjährige Motto lautete „Wir sind Blumen in Gottes Garten“. Zur Vorbereitung gehörten unter anderem gemeinsame Weggottesdienste, Ministranteneinsätze zur Probe, die Übergabe des Erstkommunionsgewands und der Erhalt des Kommunionskreuzes. Nach der Feier am Morgen schloss sich am Abend noch eine Dankandacht an. Foto: J. Fiedler

Zum Artikel

Erstellt:
7. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neue alte Glocke darf nicht täglich läuten

Die Dorfgemeinschaft Neufürstenhütte möchte ihre historische Glocke aus dem Jahr 1849 wieder regelmäßig läuten lassen – dreimal täglich.Der Gemeinderat Großerlach lehnt das ab: Zu groß sei die Sorge wegen Lärmbeschwerden.

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.