Euphorie und Neckerei beim Murrhardter Nachtumzug

Für die Murrhardter Narren ist der Nachtumzug etwas ganz Besonderes: Schließlich ist es ihre Veranstaltung. Eine extra Portion Freude und auch Nervosität haben die Mitglieder der Wasserfratzen und Feuerbarthl, die zum allerersten Mal mitlaufen.

„Narri, Narro“, schallt es am Samstag wieder durch die Nacht. Die Wasserfratzen und Feuerbarthl führen den Nachtumzug der Murreder Henderwäldler durch die Innenstadt an. Fotos: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

„Narri, Narro“, schallt es am Samstag wieder durch die Nacht. Die Wasserfratzen und Feuerbarthl führen den Nachtumzug der Murreder Henderwäldler durch die Innenstadt an. Fotos: Tobias Sellmaier

Murrhardt. In Murrhardt wimmelt es am Samstagabend vor Menschen, die Stadt brummt vor Energie. Manche sind verkleidet, als Lampe, Dinosaurier oder Prinzessin. Andere kommen in dicke Winterkleidung eingepackt. Sie alle aber zieht es in die Innenstadt, wo um genau 19.11 Uhr der Nachtumzug losgehen soll. Angesichts der Menschenmassen sei sie schon ziemlich aufgeregt, berichtet Silvia Dammer. „Man ke...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Medizinisches Versorgungszentrum in Arbeit

Thorsten Pilgrim, medizinischer Leiter der Praxisklinik Oberes Murrtal mit Sitz in Murrhardt, hat in den Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung die Umsetzung eines neuen Konzepts erreicht. Es umfasst nun auch die ärztliche Versorgung für Kassenpatienten.

Murrhardt und Umgebung

Der Wald als Auftrag und Begleiter

Revierförster Philipp Dölker stellt im Gemeinderat den Betriebsplan für den Murrhardter Stadtwald vor. Einen kurzweiligen Rückblick auf 40Jahre als Förster hat Dieter Seitz im Gepäck. Er wird sich in einigen Monaten in den Ruhestand verabschieden.

Murrhardt und Umgebung

Zwischen Bäumen und Erinnerungen

Als Demenzbotschafterinnen machen Petra Klinger und Andrea Schad die Natur für Demenzkranke erlebbar. Auf einem Gartenstückle bei Rettersburg wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch zusammen gesungen. Bei einem Spaziergang werden Blumen gepflückt.