Feierliche Einsetzung von Pfarrer Jose Antony

MURRHARDT (jf). In einer großen, festlich gestalteten Eucharistiefeier wurde Pater Jose Antony (vorne Mitte) in sein Amt als Pfarrer für die katholische Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal eingeführt. Dabei übernahm der kommissarisch stellvertretende Dekan Jens Brodbeck (vorne, Zweiter von rechts) neben der Eröffnung und Begrüßung auch die Vorstellung und Verpflichtung des neuen Pfarrers. Diakon Harald Sittart (links) verlas die von Bischof Gebhard Fürst ausgestellte Ernennungsurkunde. Anschließend übergab Pastoralreferentin Martina Fuchs Jose Antony einen stattlichen Schlüssel in essbarer Form. Für ein beeindruckendes Bild beim Einzug und in St. Maria sorgten Antonys Mitbrüder vom Prämonstratenserorden, Priester aus dem Dekanat sowie darüber hinaus, die die Einsetzung begleiteten. Vor Ende der Eucharistiefeier schloss sich eine lange Reihe von Dank- und Grußworten an, ehe beim Empfang im Gemeindezentrum Zeit war, den neuen Pfarrer persönlich kennenzulernen. Foto: J. Fiedler

© Jörg Fiedler

MURRHARDT (jf). In einer großen, festlich gestalteten Eucharistiefeier wurde Pater Jose Antony (vorne Mitte) in sein Amt als Pfarrer für die katholische Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal eingeführt. Dabei übernahm der kommissarisch stellvertretende Dekan Jens Brodbeck (vorne, Zweiter von rechts) neben der Eröffnung und Begrüßung auch die Vorstellung und Verpflichtung des neuen Pfarrers. Diakon Harald Sittart (links) verlas die von Bischof Gebhard Fürst ausgestellte Ernennungsurkunde. Anschließend übergab Pastoralreferentin Martina Fuchs Jose Antony einen stattlichen Schlüssel in essbarer Form. Für ein beeindruckendes Bild beim Einzug und in St. Maria sorgten Antonys Mitbrüder vom Prämonstratenserorden, Priester aus dem Dekanat sowie darüber hinaus, die die Einsetzung begleiteten. Vor Ende der Eucharistiefeier schloss sich eine lange Reihe von Dank- und Grußworten an, ehe beim Empfang im Gemeindezentrum Zeit war, den neuen Pfarrer persönlich kennenzulernen. Foto: J. Fiedler

Zum Artikel

Erstellt:
22. Oktober 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.