Flotte Blasmusik und gemütliches Beisammensein

Musikverein Fornsbach feiert mit Freunden, Fans und musikalischen Nachbarn – Jugendkapelle spielt am Nachmittag

Die Jugendkapelle Fornsbach mit Klaus Nübel (links) vor ihrem Einsatz.

Die Jugendkapelle Fornsbach mit Klaus Nübel (links) vor ihrem Einsatz.

FORNSBACH (pm). Mit dem Fassanstich und dem Musikverein Gschwend startete das Sommerfest des Musikvereins Fornsbach. Trotz der kühlen Abendtemperaturen – die mag sich mancher aktuell schon fast zurückwünschen – ließen es sich die Freunde und Fans des Vereins nicht nehmen, das Sommerfest zahlreich zu besuchen, wie die Gastgeber berichten. Bei angenehmer Morgensonne wurde das Fest am folgenden Tag mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Steffen Kaltenbach fortgesetzt. Die Singgemeinschaft Gesangverein Fornsbach/Westermurr hat ihn musikalisch umrahmt. Im Anschluss unterhielt der Musikverein aus Fichtenberg die zahlreichen Gäste beim Essen. In kurzer Zeit war der Mittagstisch ausverkauft, ebenso auch das Kuchenbuffet.

Der Nachmittag wurde von der Jugendkapelle Fornsbach unter der Leitung von Klaus Nübel bestritten. Die jungen Musiker unterhielten die Gäste mit viel Spielfreude. Den Festausklang gestalteten die Fornsbacher Musiker mit flotter Unterhaltungsmusik. Der Musikverein Fornsbach 1971 kann auf ein harmonisch verlaufenes Fest mit stimmungsvoller Blasmusik und einem vielfältigen Speise- und Getränkeangebot zurückblicken.

Die Verpflegung stimmt: Gut gelaunte Gäste. Fotos: privat

Die Verpflegung stimmt: Gut gelaunte Gäste. Fotos: privat

Zum Artikel

Erstellt:
26. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.