Flotte Blasmusik und gemütliches Beisammensein

Musikverein Fornsbach feiert mit Freunden, Fans und musikalischen Nachbarn – Jugendkapelle spielt am Nachmittag

Die Jugendkapelle Fornsbach mit Klaus Nübel (links) vor ihrem Einsatz.

Die Jugendkapelle Fornsbach mit Klaus Nübel (links) vor ihrem Einsatz.

FORNSBACH (pm). Mit dem Fassanstich und dem Musikverein Gschwend startete das Sommerfest des Musikvereins Fornsbach. Trotz der kühlen Abendtemperaturen – die mag sich mancher aktuell schon fast zurückwünschen – ließen es sich die Freunde und Fans des Vereins nicht nehmen, das Sommerfest zahlreich zu besuchen, wie die Gastgeber berichten. Bei angenehmer Morgensonne wurde das Fest am folgenden Tag mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Steffen Kaltenbach fortgesetzt. Die Singgemeinschaft Gesangverein Fornsbach/Westermurr hat ihn musikalisch umrahmt. Im Anschluss unterhielt der Musikverein aus Fichtenberg die zahlreichen Gäste beim Essen. In kurzer Zeit war der Mittagstisch ausverkauft, ebenso auch das Kuchenbuffet.

Der Nachmittag wurde von der Jugendkapelle Fornsbach unter der Leitung von Klaus Nübel bestritten. Die jungen Musiker unterhielten die Gäste mit viel Spielfreude. Den Festausklang gestalteten die Fornsbacher Musiker mit flotter Unterhaltungsmusik. Der Musikverein Fornsbach 1971 kann auf ein harmonisch verlaufenes Fest mit stimmungsvoller Blasmusik und einem vielfältigen Speise- und Getränkeangebot zurückblicken.

Die Verpflegung stimmt: Gut gelaunte Gäste. Fotos: privat

Die Verpflegung stimmt: Gut gelaunte Gäste. Fotos: privat

Zum Artikel

Erstellt:
26. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Neuer Roman von Titus Simon: Alter schützt vor Abenteuer nicht

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt und Umgebung

Damit das Miteinander aufblühen kann

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Die Arbeiterwohlfahrt in Murrhardt engagiert sich mit Projekten für ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ob offener Treffpunkt oder gezielte Sprachvermittlung und Lesetreff für Kinder – es geht vor allem darum, die Basis für Gemeinschaft zu schaffen.

Murrhardt und Umgebung

Ruhig mal ne flotte Sohle aufs Parkett legen

Auf Einladung des Krankenpflegevereins Murrhardt informiert Chefarzt Jürgen Nothwang von der Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Gesundheitsvortrag über Vorbeugung und Behandlung der Knochenerkrankung Osteoporose. Bewegung ist das A und O der Prävention.