Fotovoltaiktrackeranlage hilft künftig mit

Der Murrhardter Gemeinderat stimmt zu, dass die Stadt die drei Tracker für 55000 Euro Ablösesumme von der bisherigen Eigentümerin Gedea Solarareal Murrhardt erwirbt. Über diese Module und weitere Anlagen ist es möglich, die Kläranlage mit selbst erzeugtem Strom zu versorgen.

Die Fotovoltaiktrackeranlage auf dem Regenüberlaufbecken 28 gegenüber der Kläranlage. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Die Fotovoltaiktrackeranlage auf dem Regenüberlaufbecken 28 gegenüber der Kläranlage. Foto: Stefan Bossow

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Da die Sammelkläranlage der größte Stromverbraucher der Walterichstadt ist, wird sie für den Klimaschutz energetisch optimiert. Mithilfe von Solaranlagen auf dem Gelände sowie des mit Klärgas betriebenen Blockheizkraftwerks kann der benötigte Strom selbst aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden. Dazu erwirbt die Stadt die Fotovoltaiktrackeranlage auf dem Regenüberla...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
30. November 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Die Stadt will als Arbeitgeber punkten

Die Stadtverwaltung stellt in ihrem Papier „Arbeitgebermarke Stadt Murrhardt“ Möglichkeiten, Stärken und verschiedene Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusammen, um sich im Wettbewerb mit anderen zu positionieren.

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.