Franzenklinge: Sagenhafte Tour

MURRHARDT. Naturparkführer Walter Hieber nimmt Interessierte am Freitag, 28. Februar, auf eine Tour durch die Franzenklinge bei Murrhardt mit. Je nach Witterung können dort Eisblumen, Eiszapfen und andere wundersame Formen bewundert werden oder es zeigen sich gar schon elfenhaft die ersten Frühlingsboten. Gut vorstellbar, dass dies das Reich der Fratzen, also der Quellgeister ist, heißt es in der Vorschau. Die Wanderung durch die Klingen wird begleitet von Sagen und Geschichten vom Riesberg, wo wiederum andere Geister hausen, die Hotzen. Zu den ebenfalls sagenhaften Figuren gehört der Hotzenklingenstoffel.

Die Mitstreiter der Tour erwartet zudem jede Menge frische Waldluft, später können sie sich am Feuer aufwärmen und Würstle braten. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Naturparkzentrum am Marktplatz. Erwachsene zahlen fünf Euro, Kinder die Hälfte. Anmelden kann man sich bei Naturparkführer Walter Hieber unter Telefon 07182/935697 oder per E-Mail an info@waldentdecker.de sowie bei der Tourist-Info im Naturparkzentrum am Marktplatz, Telefon 07192/213-777.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.