Freibad öffnet am kommenden Samstag

Die Gäste können auf dem Gelände im Murrhardter Trauzenbachtal kostenloses WLAN nutzen.

Ab dem Wochenende kann im Murrhardter Freibad wieder nach Herzenslust geplanscht und geschwommen werden. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Ab dem Wochenende kann im Murrhardter Freibad wieder nach Herzenslust geplanscht und geschwommen werden. Foto: Stefan Bossow

Murrhardt. Nach Fertigstellung der umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten der vergangenen drei Jahre wird die Freibadsaison am kommenden Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr eröffnet. Die Stadtwerke freuen sich gemeinsam mit der Stadt, dem Freibadförderverein und der Kioskpächterin auf eine sonnige und erholsame Freibadsaison 2025, heißt es in der Ankündigung.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich dabei nicht nur auf das Badevergnügen freuen, sondern auch auf ein neues digitales Angebot: Im Freibad und im Stadion steht ab sofort kostenfreies WLAN zur Verfügung, was über das EU-Förderprogramm WiFi4EU ermöglicht wurde.

Bereits im März 2022 wurden die ersten sieben Antennen an öffentlichen Standorten in Betrieb genommen – unter anderem am Klosterhof, auf dem Marktplatz, im Stadtgarten bei der Stadtbücherei, am Murrhardter Bahnhof sowie in Fornsbach und Kirchenkirnberg. Mit dem Glasfaserausbau war es nun möglich, auch das Freibad und das Stadion an das schnelle Netz anzuschließen und mit WLAN auszustatten. Für den Betrieb wird weitgehend auf bestehende Internetanschlüsse der Stadt zurückgegriffen. „Mit einem leicht zugänglichen WLAN schaffen wir einen echten Mehrwert für alle Murrhardterinnen und Murrhardter und unsere Gäste“, freut sich Bürgermeister Armin Mößner über die gelungene Erweiterung. Der kostenlose Internetzugang ist über das Netz WiFi4EU Murrhardt ganz einfach ohne Registrierung nutzbar – es müssen lediglich die Nutzungsbedingungen bestätigt werden. pm

Zum Artikel

Erstellt:
7. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zwischen Bäumen und Erinnerungen

Als Demenzbotschafterinnen machen Petra Klinger und Andrea Schad die Natur für Demenzkranke erlebbar. Auf einem Gartenstückle bei Rettersburg wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch zusammen gesungen. Bei einem Spaziergang werden Blumen gepflückt.

Murrhardt und Umgebung

Jobday bringt Firmen und Jugend zusammen

In der Murrhardter Festhalle können sich mehr als 600 Schüler über die Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft informieren. Der direkte Austausch hilft den jungen Leuten und den Unternehmen gleichermaßen.

Murrhardt und Umgebung

Grünes Licht für Bauprojekte und Neubau in Murrhardt

Der Murrhardter Gemeinderat votiert für die Verfahren „Köchersberg – 2. Erweiterung, 1. Änderung“ sowie „Danielschule“ und „Höhenweg“, fürdie Flächennutzungsplanänderungen nötig sind.