Handball-Bundesliga
Frisch Auf Göppingen feiert beim HC Erlangen ersten Saisonsieg
Frisch Auf Göppingen dreht beim HC Erlangen mit einer starken Teamleistung die Partie und siegt 29:28. In der entscheidenden Phase zünden Oskar Sunnefeldt und Keeper Kristian Saeveras.

© IMAGO/Eibner
Riesenjubel bei Trainer Ben Matschke und den Frisch-Auf-Spielern.
Von Jürgen Frey
Schweißüberströmt stand der überglückliche David Schmidt beim Interview und erklärte mit klaren Worten, warum Frisch Auf Göppingen dieses Auswärtsspiel beim HC Erlangen mit 29:28 (13:14) gewonnen hatte: „Wir haben voll dagegen gehalten, gekämpft wie die Schweine und den Gegner niedergerungen“, sagte der Linkshänder des Handball-Bundesligisten nach dem ersten Saisonsieg am dritten Spieltag vor 5601 Zuschauern in der PSD Bank Nürnberg Arena. „Ich bin jetzt in meiner vierten Saison bei Frisch Auf. So früh in der Saison hatten wir noch nie einen Auswärtssieg. Das tut einfach gut.“ Der starke Linkshänder im grün-weißen Dress erzielte vier Treffer. Beste Frisch-Auf-Werfer waren Marcel Schiller (8/4) mit einer 100 Prozent Quote und Ludvig Hallbäck (6). Für den HCE traf der Ex-Stuttgarter Viggo Kristjansson (9/1) am besten.
Entscheidend waren in den letzten zehn Minuten aber vor allem zwei andere Göppinger. Der schwedische Rückraumspieler Oskar Sunnefeldt warf in dieser Phase drei enorm wichtige Tore, und an dem wieder eingewechselten norwegischen Nationaltorwart Kristian Saeveras brachten die Erlanger nach dem 27:27 dreimal freistehend den Ball nicht vorbei. Frisch Auf ging mit 28:27 in Führung. Linkshänder Erik Persson sorgte 20 Sekunden vor Schluss mit einem knallharten Wurf zum 29:27 für die Entscheidung.
Frisch Auf belohnte sich damit für seinen großen Einsatz und seine Comeback-Qualitäten. Denn das Team lag mit 17:20 hinten (41.). Die Rote Karte für Erlangens Marek Nissen nach einem Foulspiel (43.) spielte den Göppingern in die Karten. „Es ist wichtig und schön für die Mannschaft, dass wir hier heute gewonnen haben, vor allem weil wir wieder ein Spiel nach Rückstand zu unseren Gunsten gedreht haben. Alle Spieler haben ihren Anteil. Daher ist die Freude nach dem Spiel groß. Unser Kampf und Zusammenhalt sowie unsere taktische Disziplin wurden belohnt“, freute sich Matschke.
Sein Team weist nun 3:3 Punkte auf. Mit einem Heimsieg am kommenden Donnerstag (19 Uhr/EWS-Arena) gegen den SC DHfK Leipzig wollen die Göppinger nachlegen, um mit einem positiven Punktekonto ins Derby beim TVB Stuttgart (18. September, 19 Uhr) zu gehen.
Aufstellungen
HCE Ghedbane (1.-43., 56.-60. Minute), Quenstedt (43.-56.); Genz, Runarsson 1, Kos 4, Nissen 1, Bialowas 2, Överjordet 2, Scheerer 1, Bissel 1, Metzner, Scharnweber, Buck, Steinert 3, Kristjansson 9/1, Gebala 4.
Frisch Auf Saeveras (1.-24., 56.-60.), Buchele (24.-56.); Neudeck 1, ten Velde, Klöve 1, Goßner 1, Hallbäck 6, Persson 3, Schiller 8/4, Jurmala 1, Sunnefeldt 4, Gislason, Newel, Schmidt 4.
Saison 2025/26
Ergebnisse und Termine GWD Minden – FAG 28:28, FAG – Füchse Berlin 26:32, HC Erlangen – FAG 28:29, FAG – SC DHfK Leipzig (11. September, 19 Uhr), TVB – FAG (18. September, 19 Uhr), SG Flensburg-Handewitt – FAG (28. September, 15 Uhr), FAG – SC DHfK Leipzig (1. Oktober, 19 Uhr/DHB-Pokal, zweite Runde), FAG – TSV Hannover-Burgdorf (4. Oktober, 19 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – FAG (9. Oktober, 19 Uhr), FAG – VfL Gummersbach (12. Oktober, 18 Uhr), FAG – Bergischer HC (17. Oktober, 19 Uhr), HSG Wetzlar – FAG (23. Oktober, 19 Uhr). (jüf)