Fußweg hat ausgedient

Pfad hinter dem Ärztehaus soll entwidmet werden

MURRHARDT (cs). Zwischen der Fornsbacher Straße und dem Obermühlenweg, also parallel zur Theodor-Heuss-Straße, verläuft hinter dem Murrhardter Ärztehaus ein Fußweg, der auch im zugehörigen Bebauungsplan und Grundbuch als Verkehrsfläche eingetragen ist. Diesen möchte die Stadt nun salopp gesagt auflösen. Mittlerweile werde er auch nicht mehr benötigt, sagte Bürgermeister Armin Mößner. Früher habe sich die Lage anders dargestellt – vor dem Bau der Innenstadttangente und dem Hintergrund der damaligen baulichen Situation sei er schon genutzt worden. Mittlerweile, durch die Innenstadttangente, die Verlängerung des Obermühlenwegs und der Fritz-Schweizer-Straße sowie die Umgebungsflächen des Ärztehauses gebe es aber viele andere Möglichkeiten. Für das Gebiet steht mittelfristig an, sich mit der städtebaulichen Entwicklung zu befassen, und um grundsätzlich planen zu können, möchte die Stadt den Weg nun entwidmen, wie es im Behördenjargon heißt. Er ist für den Fußgängerverkehr entbehrlich, so die Stadtverwaltung. Das sahen die Fraktionssprecher ähnlich. Gerd Linke (MDAL/Die Grünen) bestätigte, dass der Weg nur mehr von wenigen Fußgängern genutzt werde, weil sich die Bebauungssituation grundlegend verändert habe. Insofern spreche aus seiner Sicht nichts gegen eine Einziehung, um später den gesamten Bereich neu planen zu können. Klaus Lang (CDU-FWV) befürwortete ebenso, die notwendigen Verwaltungsschritte einzuleiten, auch wenn man den Weg deshalb vielleicht nicht sofort sperren müsse. Brigitte Kübler (UL) stellte fest, dass der Fußgängerweg einfach ausgedient habe, weil viele andere Zugänge bestünden. Deshalb hielte sie es für richtig, ihn aus den Plänen herauszunehmen, um entsprechende Freiheit bei der Weiterentwicklung des Geländes zu haben. Auch Edgar Schäf (SPD) signalisierte Zustimmung. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das Verfahren zur Einziehung anzugehen.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Zeltlager begeistert seit Generationen

Feldbetten, Lagerfeuer, viel Platz zum Toben – der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Stuttgart veranstaltet seit knapp 100 Jahren in den Sommerferien Zeltlager für Kinder im Hörschhof bei Sechselberg. Auch dieses Jahr ist das Lager wieder sehr gut besucht.

Murrhardt und Umgebung

Einblicke ins römische Grenzsystem

Im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz ist die neue Wechselausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ mit vielen Informationen und Bildern mindestens bis Januar 2026 zu sehen.

Murrhardt und Umgebung

Damit alle die Hitze gut überstehen

Hohe Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine Herausforderung. Wie sieht der Alltag aktuell in einem Pflegeheim aus? Unsere Zeitung durfte im Haus Margarete der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt dabei sein.