Geländespiele und Stadtgeschäfte

Zeltlager der Evangelisch-methodistischen Kirche bietet Kindern umfangreiches Programm

Die komplette, gut gelaunte Mannschaft: Betreuer sowie Mädchen und Jungen bei ihrem Zeltlagerplatz in Murrhardt-Steinberg. Foto: privat

© Carsten Geppert

Die komplette, gut gelaunte Mannschaft: Betreuer sowie Mädchen und Jungen bei ihrem Zeltlagerplatz in Murrhardt-Steinberg. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Das diesjährige Zeltlager der Evangelisch-methodistischen Kirche in Murrhardt-Steinberg stand unter dem Motto „Mit Feuer und Flamme in die Zukunft!“. Der erste Tag startete mit Kennenlernspielen und anschließendem Grillen, wie das Betreuungsteam berichtet. Am nächsten Morgen gab es, wie an den folgenden Tagen auch, eine spannende Bibelarbeit. Bei herrlichem Wetter stand dem anschließenden Geländespiel nichts im Weg. Glück, Können und Geschick waren beim Abendprogramm „Die perfekte Minute“ gefordert. Traditionell ließen Betreuer und Kinder den Tag gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen. Auch an den folgenden Tagen wurde vielfältiges Programm geboten. Neben einem spannenden Duell gab es diverse Workshops, eine Filmnacht sowie einige Überraschungscoups. Es blieb aber immer noch genug Zeit für die Kinder, sich eigenständig mit Diabolos, Badminton und vielen anderen Spielen zu beschäftigen. Am vorletzten Tag tüftelten die Mädchen und Jungen Geschäftsideen aus, um eine kleine Stadt zu errichten. Vom klassischen Büchsenwerfen über Massage- und Schminksalons, Loseverkauf bis hin zum Glücksspiel gab es ein reichhaltiges Angebot, Spielgeld auszugeben und einzunehmen. Vom erwirtschafteten Ertrag konnten sich die Teilnehmer Hamburger und Getränke bestellen. Der Abend schloss mit einer kleinen Bildershow. Dann ging es für die Mädchen und Jungen mit vielen schönen Eindrücken und neu gewonnenen Freunden nach Hause, so der Bericht.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Juli 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Awo startet in neuen Räumen durch

Der Murrhardter Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat einen neuen Standort in der Innenstadt, nur ein paar Schritte entfernt vom alten, bezogen. Das Team setzt weiter auf eine engagierte Arbeit für Senioren, Geflüchtete, Kinder und Jugendliche.

Murrhardt und Umgebung

Parkhaussanierung nicht mehr aufschiebbar

Viele Jahre haben die Stadtwerke die Instandsetzung immer wieder zurückgestellt, mittlerweile zeigt sich der Bedarf aber durch Abplatzungen am Beton. Vier Stellplätze sind zur Sicherheit gesperrt. Mit Fachleuten wird nun geplant, wie die Sanierung konkret umgesetzt werden soll.

Murrhardt und Umgebung

Viel Einsatz für starke Englischkenntnisse

Vor sechs Jahren startete das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt mit seinem bilingualen Zug. Die ersten Schülerinnen und Schüler schließen ihn nun in Klasse 11 mit einer Präsentation in den Fächern Geschichte und Gemeinschaftskunde sowie einer Podiumsdiskussion ab.