Generationswechsel bei der Feuerwehr Kirchenkirnberg

Die Leitung der Truppe im Stadtbezirk übernehmen Lenny Stürtz als Abteilungskommandant und Yannik Traub als sein Stellvertreter.

Nach der Bestätigung im Murrhardter Gemeinderat (von links): Stefan Krehan, Kommandant der Feuerwehr Murrhardt, Yannik Traub, stellvertretender Abteilungskommandant Kirchenkirnberg, Lenny Stürtz, Abteilungskommandant Kirchenkirnberg, und Bürgermeister Armin Mößner. Foto: Christine Schick

Nach der Bestätigung im Murrhardter Gemeinderat (von links): Stefan Krehan, Kommandant der Feuerwehr Murrhardt, Yannik Traub, stellvertretender Abteilungskommandant Kirchenkirnberg, Lenny Stürtz, Abteilungskommandant Kirchenkirnberg, und Bürgermeister Armin Mößner. Foto: Christine Schick

Murrhardt. Bei der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr sind Lenny Stürtz als Kommandant der Feuerwehrabteilung in Kirchenkirnberg und Yannik Traub als stellvertretender Abteilungskommandant nach ihrer Wahl auch offiziell als Führungskräfte vom Gremium bestätigt worden. Bürgermeister Armin Mößner erläuterte im Vorfeld, dass Holger Traub zehn Jahre als Kommandant und bereits zuvor 15 Jahre als...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
1. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Munero-Team auf Serpentinenkurs

Neun Mitglieder des Vereins Munero Ready2Rallye sind nun bis zum 21. September in südlichen Gefilden, vor allem in Italien und Frankreich, unterwegs. Da die alpine Route kurvenreich ist, lautet das Motto „Wilde Maus“, angelehnt an den gleichnamigen Achterbahntyp.

Murrhardt und Umgebung

Ein Abend voller Klangfarben und Kontraste

Vier Pianistinnen und zwei Pianisten präsentieren facettenreiche Kompositionen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert beim dritten Teilnehmerkonzert der Internationalen Klavierakademie in der Murrhardter Festhalle.